vergriffen

Das Kriegsende 1945 - Berichte, Ereignisse und Aufzeichnungen von den Kämpfen um die Seelower Höhen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mit dem Einmarsch der Wehrmacht in Polen am 1. September 1939 hatte der Zweite Weltkrieg begonnen. Nach sechs Jahren erbittert geführter Kämpfe, die vor allem im Osten Europas ihre gewalttätigste Form erreichten, hatte Deutschland auf allen Kriegsschauplätzen die Initiative verloren. Als am 31. Januar 1945 die ersten sowjetischen Vorauskräfte beim Marsch auf Berlin die Oder überschritten, trafen sie auf keinen nennenswerten deutschen Widerstand mehr.

Über den Autor / die Autorin

Gerd-Ulrich Herrmann, geboren 1950, Diplomgesellschaftswissenschaftler, Absolvent der Militärakademie "F. Engels" (Dresden), Dienst in der NVA 1970 -1990, Angehöriger der Bundeswehr 1990 -1992, seit 2002 Leiter der Gedenkstätte Seelower Höhen. Zahlreiche Publikationen und Artikel zur Geschichte des Oderbruchs.

Produktdetails

Autoren Gerd U Herrmann, Gerd-Ulrich Herrmann
Mitarbeit Frank Mangelsdorf (Herausgeber)
Verlag CULTURCON medien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.01.2012
 
EAN 9783941092464
ISBN 978-3-941092-46-4
Seiten 160
Gewicht 190 g
Illustration 100 Abb.
Serien Edition Brandenburg
Edition Brandenburg
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.