vergriffen

Psychologie in der Altenpflege - Lehrbuch

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Kurztext Warum braucht man in der Altenpflege Psychologie? Psychologisches Wissen hilft, alte Menschen besser zu verstehen und sie bei Pflegebedürftigkeit angemessen zu unterstützen. Besonders der Umgang mit schwierigen Situationen wie z.B. Hilflosigkeit, Stress, Angst und Aggression kann durch den Einsatz von psychologischen Methoden erleichtert werden. Psychologische Kenntnisse fördern auch das Verständnis innerhalb des Teams und tragen zur Motivation und zur Erhaltung der Gesundheit der Pflegenden bei. Maria Langfeldt-Nagel vermittelt in ihrem Lehrbuch das notwendige Wissen über psychische Prozesse. Die Pluspunkte des Buches sind: zahlreiche Beispiele aus dem Altenpflegealltag, Übungsaufgaben und Anregungen zur Gruppendiskussion, psychologische Strategien, die beim Lernen helfen, optimale Prüfungsvorbereitung entlang der Lernfelder des Altenpflege-Curriculums. Das Psychologie-Lehrbuch für die Altenpflegeausbildung! Inhalt Das Alter: Der Blick auf das Alter, Ziele in der Altenpflege Das Lernen lernen: Erstellen eines Lernplanes, Lernprobleme bearbeiten, Lernstrategien Die Psychologie als Wissenschaft: Bereiche und Aufgaben der Psychologie, Theorienbildung, Forschungsmethoden Der Blick auf den Menschen: Einflüsse auf die Wahrnehmung und auf das Verhalten, das Unbewusste Psychologische Konzepte und ihre Anwendung in der Altenpflege: Motivation, Angst, Hilflosigkeit, Stress, Aggression Gerontopsychologie: Veränderungen im Alter -- Sinnesfunktionen, Psychomotorik und Körpererleben, Gedächtnis, Soziale Beziehungen, Wohlbefinden, Sexualität, Sterben und Tod Gestaltung der Altenpflege: Der Pflegealltag, Wohlbefinden fördern, Gestaltung von Pflegesituationen Die Altenpflegerinnen: Belastungen, Ziele, Voraussetzungen für Arbeitszufriedenheit, Gestaltung der Arbeitssituation

Produktdetails

Autoren Maria Langfeldt-Nagel
Mitarbeit Julia Langfeldt (Illustration)
Verlag Reinhardt, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783497018758
ISBN 978-3-497-01875-8
Seiten 221
Abmessung 134 mm x 15 mm x 213 mm
Gewicht 304 g
Illustration 119 Übungsaufgaben
Serien Reinhardts Gerontologische Reihe
Reinhardts Gerontologische Reihe
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.