Fr. 49.90

Logistik - Bd.1: Transport - Grundlagen, lineare Transport- und Umladeprobleme

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Bände zur Logistik beinhalten Problemformulierungen und Lösungsverfahren für die Transport-, Rundreise-, Touren- und Standortplanung. Sie sollen Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften an quantitative Methoden zur Lösung logistischer Probleme heranführen. Er/sie soll lernen, Modelle so zu formulieren und Daten so aufzubereiten, dass sie den Anforderungen eines verfügbaren Verfahrens (bzw. Computer-Programmes) genügen. Er/sie soll ferner dazu angeregt werden, einfachere Verfahren selbst möglichst effizient zu programmieren. Zu jedem der beschriebenen Verfahren wird ein Beispiel gerechnet. Die Aufgaben am Ende jedes Kapitels sind so angelegt, dass sie in der Regel einen kleinen Schritt über den behandelten Stoff hinausführen. Dem Praktiker und dem OR-Fachmann wird neben bewährten, klassischen Verfahren der neueste Stand der Forschung bei der Lösung der betrachteten Probleme vermittelt. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften.

Inhaltsverzeichnis

1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Symbolverzeichnis;14
4;Kapitel 1: Grundlagen;16
4.1;1.1 Graphentheoretische Definitionen;16
4.2;1.2 Hilfsmittel aus der Informatik;19
4.3;1.3 Literatur zu Kapitel 1;44
4.4;1.4 Aufgaben zu Kapitel 1;45
5;Kapitel 2: Modellierungen und Lösungsprinzipien;46
5.1;2.1 Problembeschreibungen;47
5.2;2.2 Transport- und Umladeprobleme als Flussprobleme;61
5.3;2.3 Sätze und Lösungsprinzipien der linearen Optimierung;65
5.4;2.4 Literatur zu Kapitel 2;69
5.5;2.5 Aufgaben zu Kapitel 2;70
6;Kapitel 3: Minimale spannende Bäume und Wälder;71
6.1;3.1 Bestimmung eines minimalen spannenden Baumes oder Waldes;71
6.2;3.2 Bestimmung eines minimalen spannenden Wurzelbaumes;77
6.3;3.3 Allgemeinere Probleme der Bestimmung von Bäumen;83
6.4;3.4 Literatur zu Kapitel 3;86
6.5;3.5 Aufgaben zu Kapitel 3;87
7;Kapitel 4: Kürzeste Wege in Graphen;88
7.1;4.1 Problemstellungen und handwerkliche Lösungsansätze;88
7.2;4.2 Definitionen;90
7.3;4.3 Kürzeste Entfernungen und Wege von einem zu allen Knoten;92
7.4;4.4 Kürzeste Entfernungen und Wege zwischen allen Knoten;104
7.5;4.5 Negative Zyklen und Reoptimierung kürzester Wege;106
7.6;4.6 Literaturhinweise zu Kapitel 4;110
7.7;4.7 Aufgaben zu Kapitel 4;113
8;Kapitel 5: Algorithmen für Transportprobleme;114
8.1;5.1 Lösung des klassischen TPPs mit dem Simplex-Algorithmus;114
8.2;5.2 Algorithmen zur Lösung des klassischen TPPs;117
8.3;5.3 Das kapazitierte klassische TPP;133
8.4;5.4 Ungleichungen in den Nebenbedingungen des TPPs;139
8.5;5.5 Literatur zu Kapitel 5;149
8.6;5.6 Aufgaben zu Kapitel 5;150
9;Kapitel 6: Primale Algorithmen für Umladeprobleme;152
9.1;6.1 Lösung eines zweistufigen TPPs als klassisches TPP;152
9.2;6.2 Lösung unkapazitierter Umladeprobleme als klassische TPPe;155
9.3;6.3 Ein primaler Algorithmus für Umladeprobleme;159
9.4;6.4 Literatur zu Kapitel 6;164
9.5;6.5 Aufgaben zu Kapitel 6;164
10;Kapitel 7: Implementierung primaler Algorithmen;166
11;Kapitel 7: Implementierung primaler Algorithmen für Transport- und Umladeprobleme;166
11.1;7.1 Speichermöglichkeiten für unbewertete Bäume;166
11.2;7.2 Ein Programm-Code für klassische TPPe;174
11.3;7.3 Alternativen zu den in 7.2 geschilderten Vorgehensweisen;180
11.4;7.4 Hinweise auf Codes für kapazitierte Umladeprobleme;182
11.5;7.5 Literaturhinweise zu Kapitel 7;183
11.6;7.6 Aufgaben zu Kapitel 7;184
12;Kapitel 8: Inkrementgraphen-Algorithmen für q-s-Flussprobleme;185
12.1;8.1 Definitionen;185
12.2;8.2 Verfahren zur Bestimmung kostenminimaler Flüsse;189
12.3;8.3 Verfahren zur Bestimmung maximaler Flüsse;197
12.4;8.4 Literatur zu Kapitel 8;201
12.5;8.5 Aufgaben zu Kapitel 8;202
13;Kapitel 9: (Primal-duale) Verfahren für lineare Zuordnungs- und Umladeprobleme;203
13.1;9.1 Verfahren für lineare Zuordnungsprobleme;203
13.2;9.2 Primal-duale Verfahren für Umladeprobleme;218
13.3;9.3 Literatur zu Kapitel 9;232
13.4;9.4 Aufgaben zu Kapitel 9;234
14;Anhang: Lösungen zu den Aufgaben;236
15;Sachverzeichnis;246

Produktdetails

Autoren Wolfgang Domschke
Verlag Oldenbourg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783486582901
ISBN 978-3-486-58290-1
Seiten 234
Abmessung 168 mm x 16 mm x 236 mm
Gewicht 428 g
Illustration m. zahlr. graph. Darst.
Reihen Logistik
Logistik
Serien Oldenbourgs Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Oldenbourgs Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften
Oldenbourgs Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISSN
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.