vergriffen

Das Weltbild der Intellektuellen Rechten in der Bundesrepublik Deutschland - Dargestellt am Beispiel der Wochenzeitschrift JUNGE FREIHEIT. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ausgehend von der These, derzufolge eine Neue Rechte, welche diese Bezeichnung definitionsgemäß verdient und maßgeblichen Einfluß auf den sich in der Zeitschrift Junge Freiheit abbildenden innerrechten Diskurs nimmt, seit Mitte der 90er Jahre nicht mehr in nennenswerter Weise existent ist, widmet sich die Explorationsstudie über das Weltbild der Intellektuellen Rechten (Untersuchungszeitraum 1986-1999) unter Rückgriff auf empirisches Primärmaterial der systematischen Darstellung genuin rechter Ideologie auf nicht weniger als allen Politikfeldern. Ungeachtet einer unter extremismustheoretischen Vorzeichen fakultativ vorzunehmenden Unterteilung in beispielsweise rechtskonservativ, rechtsradikal oder rechtsextrem findet die Frage Beantwortung, inwieweit Menschenbild, Politikverständnis und Staatsauffassung, die sich im politischen Diskurs widerspiegeln, mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung kompatibel sind.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Vorwort;12
3;I. Einleitung;18
4;II. Das Weltbild der ITELLEKTUELLEN RECHTEN in der Bundesrepublik Deutschland. Dargestellt am Beispiel der Wochenzeitschrift JUNGE FREIHEIT;71
5;III. Schlußbetrachtung: Die Intellektuelle Rechte und ihr abschwellender Bockgesang - ein Nachruf;540
6;IV. Abkürzungsverzeichnis;602
7;V. Auswahlbibliograhie;605

Produktdetails

Autoren Klaus Kornexl
Verlag Utz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2008
 
EAN 9783831607617
ISBN 978-3-8316-0761-7
Seiten 606
Gewicht 840 g
Serien Beiträge zur Politikwissenschaft
Beiträge zur Politikwissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Journalistik
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.