Fr. 158.00

Über die Verschiedenheit der Symptome

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die zum ersten Mal in einer textkritischen Ausgabe vorgelegte Abhandlung des Arztes Galen von Pergamon "Über die Verschiedenheit der Symptome" gehört zu einer Gruppe von vier Schriften, in denen in subtiler Weise eine Theorie über die Krankheiten und Symptome entwickelt wird. Die Hauptgesichtspunkte sind dabei die Verschiedenheit und die Ursachen dieser beiden Erscheinungen. Als Bestandteil des größeren Schriftenkomplexes hatte der Text - auch auf dem Weg über die orientalische Tradition - für den medizinischen Unterricht bis in die Frühe Neuzeit hinein eine herausragende Bedeutung. Der besondere Rang der Schrift spiegelt sich auch in der Breite ihrer Überlieferung wider. Außer den recht zahlreichen griechischen Handschriften, die in einem komplizierten Verwandtschaftsverhältnis zueinander stehen, waren für die Herstellung des Textes auch eine arabische und mehrere lateinische Übersetzungen auszuwerten. Die von der Herausgeberin dem Text beigegebene Übersetzung ist die erste Übertragung dieser Schrift ins Deutsche. In dem ausführlichen Kommentar wird, besonders auf der Grundlage des reichen Parallelmaterials bei Galen, eine instruktive Einzelinterpretation der in dem Text angeschnittenen Probleme dargeboten.

Über den Autor / die Autorin

Galenos von Pergamon (129 nach 220 n .Chr.) war einer der bedeutendsten Intellektuellen des 2. Jahrhunderts n. Chr. in Rom. Zu Lebzeiten war er als Arzt am Kaiserhof, als Philosoph und als Philologe gleichermaßen berühmt, später haben vor allem seine zahlreichen medizinischen Schriften große Wirkung gehabt.

Bericht

"[...] eine in jeder Hinsicht mustergültige Edition, die durch die umfangreiche Einführung, die genaue deutsche Übersetzung und den detaillierten Kommentar mitsamt Indizes für mehrere Generationen gültig sein wird." Karl-Heinz Leven in: Gesnerus, 67 (2010) 1

Produktdetails

Autoren Galen, Galenos
Mitarbeit Beat Gundert (Herausgeber), Beate Gundert (Herausgeber)
Verlag Akademie Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.07.2009
 
EAN 9783050045238
ISBN 978-3-0-5004523-8
Seiten 367
Abmessung 176 mm x 246 mm x 25 mm
Gewicht 896 g
Serien Corpus Medicorum Graecorum
Corpus Medicorum Graecorum
ISSN
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.