Fr. 83.00

Die Bibliothek der Historischen Gesellschaft von Johann Gustav Droysen 1860-1884 - Eine Büchersammlung in der Zweigbibliothek Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Bibliothek der Historischen Gesellschaft von Johann Gustav Droysen bildet den ältesten Bestandteil der Zweigbibliothek Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Diese Büchersammlung wurde ab 1860 angelegt und stellte nach Droysens Tod am 19. Juni 1884 den ersten umfangreichen geschlossenen Bücherfundus dar, der an die Bibliothek des durch Julius Weizsäcker am 30. Januar 1885 gegründeten Historischen Seminars gelangte.Ihre Rückerschließung machte aufwendige Untersuchungen am Bestand selbst nötig.
Wenn als Ergebnis nun zum 200. Geburtstag Johann Gustav Droysens ein Katalog der einstigen Bibliothek seiner Historischen Gesellschaft vorgelegt werden kann, so versteht sich dieser in erster Linie als wissenschaftshistorischer Beitrag zu den Anfängen des Historischen Seminars und seiner Bibliothek, im weiteren Sinn aber auch als Reminiszenz an die reiche Tradition der Berliner Alma Mater, nicht zuletzt im Hinblick auf ihr bevorstehendes Jubiläum 2010.

Zum Historischen Institut der Universität Rostock:
http://www.phf.uni-rostock.de/fbg/

Zum Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin:
http://www.geschichte.hu-berlin.de/

Pressestimmen:
"Nicht nur für Droysens Werk, sondern auch (in institutionengeschichtlicher Hinsicht) aufschlußreich für den Entstehungshintergrund des Historischen Seminars zu Berlin ist der unter der Leitung Wolfgang Eric Wagners rekonstruierte Bibliothekskatalog der Historischen Gesellschaft. [...] [Er stellt eine nützliche Grundlage] zur Verfügung, um sich wieder näher mit Droysen als Geschichtstheoretiker zu beschäftigen [...]."
Stefan Jordan in: Historische Zeitschrift, Bd. 289, Okt. 2009

Bericht

"eine bedeutende Quellenpublikation zur Entwicklung der deutschen Geschichtswissenschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts [...]. Wer wissen will, wie seinerzeit [...] historisch geforscht und gelehrt worden ist, wird zu der vorzüglich und übersichtlich gestalteten, informativ eingeleiteten [...]Dokumentation greifen [...]." Hans-Christof Kraus in: Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, 20 (2010) 1, S. 154-155 "Nicht nur für Droysens Werk, sondern auch (in institutionengeschichtlicher Hinsicht) aufschlußreich für den Entstehungshintergrund des Historischen Seminars zu Berlin ist der unter der Leitung Wolfgang Eric Wagners rekonstruierte Bibliothekskatalog der Historischen Gesellschaft. [...] [Er stellt eine nützliche Grundlage] zur Verfügung, um sich wieder näher mit Droysen als Geschichtstheoretiker zu beschäftigen [...]." Stefan Jordan in: Historische Zeitschrift, Bd. 289, Okt. 2009

Produktdetails

Mitarbeit Wolfgan Eric Wagner (Herausgeber), Wolfgang Eric Wagner (Herausgeber), Wolfgang E. Wagner (Herausgeber), Wolfgang Eric Wagner (Herausgeber)
Verlag Akademie Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783050043814
ISBN 978-3-0-5004381-4
Seiten 225
Abmessung 145 mm x 20 mm x 215 mm
Gewicht 392 g
Illustration 9 b/w ill.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.