vergriffen

Rawls' 'Recht der Völker' - Menschenrechtsminimalismus statt globaler Gerechtigkeit?

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das »Recht der Völker« formuliert eine anspruchsvolle Theorie globaler Gerechtigkeit. Was von der Rezeption praktisch nicht wahrgenommen wird. Die zentralen Punkte von Rawls Werk die Konzeption der Völker (die anstelle von Individuen als die entscheidenden Akteure angesprochen werden), der Menschenrechte (die ausdrücklich ohne liberale Rechte auskommt), der Pflicht zur Unterstützung (die gerade kein Prinzip distributiver Gerechtigkeit ist) und der Forderung nach Tolerierung nichtliberaler, aber achtbarer Völker (die an die Konzeption der Völker und Menschenrechte gekoppelt ist) sind Gegenstand von falscher und ungenauer Interpretation. So ist es wenig verwunderlich, dass das »Recht der Völker« als bloßes Zugeständnis an den status quo missverstanden wird, das im Interesse einer Anerkennung durch liberale und nichtliberale Völker bereit ist, die Idee einer umfassenden Menschenrechtskonzeption aufzugeben, und damit auch den Anspruch auf globale Gerechtigkeit. Das Gegenteil ist richtig.

Produktdetails

Autoren Andreas Bock
Verlag Utz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.06.2008
 
EAN 9783831607464
ISBN 978-3-8316-0746-4
Seiten 157
Gewicht 250 g
Serien Beiträge zur Politikwissenschaft
Beiträge zur Politikwissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.