Fr. 164.00

Ausgewählte Werke - Band 2: Philosophische Studien - Übersetzt von Sebastian Muders

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der vorliegende Band vereint Aufsätze Moores, die zwischen den Jahren 1903 und 1922 entstanden sind. Sie alle verdeutlichen Moores Bemühen, vom common sense ausgehend Antworten auf die sich ihm stellenden philosophischen Probleme zu finden. Dabei kann sein Stil auch heute noch als Musterbeispiel an Einfachheit, Klarheit und Präzision gelten. Sein in diesem Band vorgelegtes Themenspektrum ist immens, und umfasst neben seiner berühmten Kritik am Idealismus und diversen historischen Untersuchungen zur Philosophie David Humes und William James weitere Überlegungen zu verschiedenen Problemstellungen der Metaphysik und Epistemologie. Abgerundet wird die Sammlung durch zwei metaethische Aufsätze, die nach der Möglichkeit intrinsischer Werte fragen und das Wesen grundlegender moralischer Begriffe zum Thema haben. Der Band eignet sich sowohl für den Moore-Experten, der tiefere Einblicke in dessen philosophische Entwicklung erhalten möchte als auch den Studenten der Philosophie, der hier eine hervorragende Einführung in die Denk- und Argumentationsmuster analytischen Philosophierens erhält.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1. Die Widerlegung des Idealismus -- Kapitel 2. Wesen und Wirklichkeit der Gegenstände unserer Wahrnehmung -- Kapitel 3. William James' "Der Pragmatismus" -- Kapitel 4. Humes Philosophie -- Kapitel 5. Über den Status von Sinnesdaten -- Kapitel 6. Der Begriff der Realität -- Kapitel 7. Über einige Wahrnehmungsurteile -- Kapitel 8. Der Begriff des intrinsischen Werts -- Kapitel 9. Externe und interne Beziehungen -- Kapitel 10. Vom Wesen der Moralphilosophie -- Stichwortverzeichnis

Über den Autor / die Autorin

George Edward Moore (1873-1958) gehört mit Bertrand Russell, Ludwig Wittgenstein und ihren Vorläufern Bernard Bolzano, Franz Brentano und Alexius Meinong zu den Begründern der analytischen Philosophie. Während die anderen genannten Philosophen auch in Deutschland stets große Beachtung gefunden haben, war dies bei G. E. Moore nicht der Fall. Dies ist um so erstaunlicher als Moore in einem ganz besonders gut verständlichen Stil schreibt und seine Philosophie stets vom common sense ihren Ausgang nimmt. Die historischen Grundlagen der Philosophie G. E. Moores liegen im englischen Empirismus und besonders bei Franz Brentano und Alexius Meinong.

Produktdetails

Autoren George E. Moore, George Edward Moore
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783110322958
ISBN 978-3-11-032295-8
Seiten 283
Abmessung 148 mm x 15 mm x 210 mm
Gewicht 560 g
Reihen Ausgewählte Werke
Ausgewählte Werke
George Edward Moore: Ausgewählte Schriften
Serie George Edward Moore: Ausgewählte Schriften
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.