Fr. 77.00

Politischer Aristotelismus - Die Rezeption der aristotelischen "Politik" von der Antike bis zum 19. Jahrhundert

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Werk und Wirkung. Die "Politik" ist die bedeutendste staatsphilosophische Schrift des Aristoteles; aus ihr bildete sich schon früh die abendländische Tradition politischen Denkens. Vom Hellenismus über Spätantike und Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert die verschlungene Geschichte des politischen Aristotelismus ist bislang nur lückenhaft aufgearbeitet. Die in diesem Band versammelten Kapitel werfen ein neues Licht auf die komplexen Nachwirkungen der aristotelischen "Politik".

Über den Autor / die Autorin

Christoph Horn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Ada Neschke Hentschke, geboren 1942, ist emeritierte Professorin an der Universität Lausanne, an der sie bis 2006 Antike Philosophie und Geschichte der Philosophie mit Schwerpunkt der Hermeneutik unterrichtete.

Zusammenfassung

Werk und Wirkung. Die "Politik" ist die bedeutendste staatsphilosophische Schrift des Aristoteles; aus ihr bildete sich schon früh die abendländische Tradition politischen Denkens. Vom Hellenismus über Spätantike und Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert die verschlungene Geschichte des politischen Aristotelismus ist bislang nur lückenhaft aufgearbeitet. Die in diesem Band versammelten Kapitel werfen ein neues Licht auf die komplexen Nachwirkungen der aristotelischen "Politik".

Produktdetails

Mitarbeit Christop Horn (Herausgeber), Christoph Horn (Herausgeber), Neschke-Hentschke (Herausgeber), Neschke-Hentschke (Herausgeber), Ada Neschke-Hentschke (Herausgeber), Ada B. Neschke-Hentschke (Herausgeber)
Verlag J.B. Metzler
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.03.2008
 
EAN 9783476020789
ISBN 978-3-476-02078-9
Seiten 335
Abmessung 162 mm x 23 mm x 232 mm
Gewicht 665 g
Illustration IX, 335 S.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Antike
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Geschichte, Enzyklopädie, Soziale und politische Philosophie, Bibliografien, Kataloge, Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes, Aristoteles - aristotelisch, Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.