Fr. 71.00

Stoffliste des Bundes und der Bundesländer 2012 - Kategorie Pflanzen und Pflanzenteile

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Pflanzen und Zubereitungen daraus stellen einen wichtigen Teil der ausgewogenen Ernährung dar. Neben einer Verwendung als Obst, Gemüse oder Getreide setzen wir sie beispielsweise als Zutaten in Form von Kräutern oder Gewürzen ein oder genießen sie als Tee. Vermehrt begegnen wir dabei auch exotischen Pflanzen, deren Verwendung als Lebensmittel in Deutschland bislang nicht bekannt war. In Supermärkten oder Drogerien werden darüber hinaus zunehmend Produkte verkauft, die der Gesunderhaltung dienen sollen und pflanzliche Zubereitungen enthalten, welche bisher in Deutschland vor allem in Arzneimitteln eingesetzt wurden. Die hier vorliegende Kategorie der Stoffliste des Bundes und der Länder wurde erstellt, um die Einstufung und Beurteilung von Pflanzen und Pflanzenteilen hinsichtlich einer Verwendung als Lebensmittel oder Lebensmittelzutat zu erleichtern. Neben einer Einstufung unter formalrechtlichen Aspekten liefert die Liste Informationen zu eventuell bestehenden Risiken einer entsprechenden Verwendung. Die Stoffliste soll Behörden und Inverkehrbringern von Lebensmitteln als Orientierungshilfe dienen.

Inhaltsverzeichnis

Pflanzen und Pflanzenteile als Lebensmittel - Entwicklung und Bedeutung auf nationaler und europäischer Ebene.- Erläuterungen zur Stoffliste "Pflanzen und Pflanzenteile".- Entscheidungsbaum - Erläuterungen zur Einstufung der Stoffe in der Stoffliste.- Stoffliste "Pflanzen und Pflanzenteile".- Rechtsgrundlage.- Literatur.

Produktdetails

Mitarbeit Bundesamt Fur Verbraucherschutz (Herausgeber), Bundesamt für Verbraucherschutz (Herausgeber), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebe (Herausgeber), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Herausgeber), Bundesam für Verbraucherschutz und Lebe (Herausgeber), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebe (Herausgeber), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebens (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.01.2015
 
EAN 9783319058061
ISBN 978-3-31-905806-1
Seiten 170
Abmessung 213 mm x 280 mm x 9 mm
Gewicht 436 g
Illustration V, 170 S. 1 Abb. in Farbe.
Serien BVL-Reporte
BVL-Reporte
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Chemische Technik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.