Fr. 48.00

Schweizerische Zeitschrift für Soziologie - H.34/2: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie - Städtische Unruhen und Jugendgewalt Deutsche und Französische Perspektiven

Deutsch, Französisch, Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Schweizerische Zeitschrift für Soziologie öffnet sich allen Forschungsrichtungen der Soziologie. Sie schlägt insbesondere eine interkulturelle Brücke zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Soziologie. Sie ist ein Treffpunkt für eine Vielfalt soziologischer Strömungen. Seit 1992 enthält die Zeitschrift regelmässig die Rubrik «World Sociology».

Über den Autor / die Autorin

Carsten Keller (Dr. phil.) ist Forscher am Centre Marc Bloch in Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Stadtsoziologie, Migrations-, Ungleichheitsforschung und europäische Gesellschaften

Franz Schultheis ist Professor für Soziologie an der Universität St. Gallen. Er ist u.a. Mitglied des Schweizer Wissenschafts- und Technologierates, Präsident der Fondation Pierre Bourdieu sowie Redaktionsmitglied von "Actes de la Recherche en Sciences Sociales".

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.