vergriffen

Reportagen. Bd.20 - Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart. Notruf vom Mittelmeer; Sackgasse Traumpfad; Teheran schaut fremd; Alzheimer on the Road; Napoleon kehrt zurück; SRPSKA 1996

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

'Reportagen' vereint sechsmal jährlich sechs spannende Reportagen aus dieser Welt, geschrieben von herausragenden Autorinnen und Autoren.

In dieser Ausgabe:

- Notruf vom Mittelmeer. Wenn Bootsflüchtlinge in Seenot geraten, rufen sie Father Zerai an. Seine Nummer kennt halb Afrika. Von Mattathias Schwartz.

- Sackgasse Traumpfad. Australien scheitert im Umgang mit den Aborigines. Und diese an ihren eigenen Traditionen. Von Linus Reichlin.

- Teheran schaut fremd. Razzien gegen Satellitenschüsseln: Während BBC und Baywatch laufen, stürmt die Polizei das Dach. Von Amir Hassan Cheheltan.

- Alzheimer on the Road. Draussen zieht das Land vorbei, drinnen ein ganzes Leben -mit Vati unterwegs ins Pflegeheim. Von Juliane Schiemenz.

- Napoleon kehrt zurück. Bonaparte auf dem Sterbebett, ein malender Augenzeuge und eine lange Reise nach St. Helena. Von Michael Stührenberg.

- Die historische Reportage: Srpska 1996. Von Joe Sacco.

Über den Autor / die Autorin

Matthias Schwartz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Osteuropa-Institut und am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Linus Reichlin, geboren 1957, lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Sein in mehrere Sprachen übersetzter erster Roman "Die Sehnsucht der Atome" stand monatelang auf der Krimi-Welt-Bestenliste und wurde mit dem Deutschen Krimi-Preis 2009 ausgezeichnet sowie für den Friedrich-Glauser-Preis als bester Debütroman nominiert.

Amir Hassan Cheheltan, geb. 1956 in Teheran, beendet sein technisches Studium in England. Wehrdienst, Irakkrieg (1980-88). Während des Krieges erster Roman, der jedoch erst 2002 unter strengen Auflagen erscheinen darf. 2 Jahre mit Frau und Kind als Writer in Residence in Certaldo/Italien. 2001 kehrt der Autor nach Teheran zurück. In Deutschland ist Cheheltan durch die scharfsichtigen und scharfzüngigen Feuilletons zur Lage im Iran bekannt (seit 2004 in der Frankfurter Allgemeinen und in der Süddeutschen Zeitung). Seit 2001 Mitglied im Vorstand des Iranischen Schriftstellerverbands. Er lebt mit Frau und Sohn in Teheran.

Produktdetails

Verlag Puntas Reportagen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2015
 
EAN 9783906024196
ISBN 978-3-906024-19-6
Seiten 136
Abmessung 166 mm x 230 mm x 10 mm
Gewicht 332 g
Serien Reportagen
Reportagen
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.