vergriffen

Alpenfreude - Ausflüge in die Kulturgeschichte des Bergsteigens. Ein Sammelband

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Alpen waren über Jahrhunderte hin ein ziemlich unbekannter Kontinent mitten in Europa. Die Bergwildnis
galt als abscheuliche, abstoßende Landschaft
voller Gefahren. Wie wurde dieser Ort des Schreckens
zu einer Stätte der Freude und des Vergnügens? Dieser
Frage wird unter verschiedensten Gesichtspunkten in
Einzelartikeln nachgegangen.
Das alte Grauen wurde abgelöst von Empfindungen der
Schönheit und Erhabenheit. Zu diesem Sinneswandel
trugen auch Dichter und Maler bei. Auch sie sollen bei
Gelegenheit zu Wort kommen.
Schließlich wird die Frage angeschnitten: Welche Art
von Naturerlebnis geht damit einher, wenn heute Touristenströme
vielfach auf zugerichtete und präparierte
Gebirgslandschaften treffen?

Über den Autor / die Autorin

Martin Doehlemann, Dr. rer. soc., M.A., ist Professor für Soziologie am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster.

Produktdetails

Autoren Martin Doehlemann
Verlag Wiesenburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2014
 
EAN 9783956321894
ISBN 978-3-95632-189-4
Seiten 284
Abmessung 139 mm x 210 mm x 17 mm
Gewicht 400 g
Thema Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Deutschland

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.