Fr. 87.00

Produktbegleitende Dienstleistungen - Konzepte und Beispiele erfolgreicher Strategieentwicklung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Nicht nur hervorragende Produkte können zu Wettbewerbsvorteilen führen, auch durch das Angebot zusätzlicher Dienstleistungen können Firmen sich von der Konkurrenz unterscheiden. Dieses Buch zeigt, wie Engineering-Leistungen, Rund-um- die-Uhr-Service, Finanzierungsdienste sowie Up-grading und Entsorgung strategisch zu Wettbewerbsvorteilen entwickelt werden können. Praxisberichte erfolgreicher Vorreiterfirmen werden in ein Konzept einer zielgerichteten Strategieentwicklung eingeordnet. Diese Vorgehensweise erlaubt dem Leser, für das eigene Unternehmen Orientierung und Handlungsanleitungen zu finden.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 2 Elemente einer Strategieentwicklung für produktbegleitende Dienstleistungen in der Industrie.- 2.1 Dienstleistungsstrategie und Unternehmenssituation.- 2.2 Dienstleistungsstrategie und Unternehmensstrategie.- 2.3 Marktanalyse.- 2.4 Downstream-Analyse.- 2.5 Konkurrenzanalyse.- 2.6 Stärken-/Schwächenanalyse.- 2.7 Analyse geschäftsrelevanter Trends.- 2.8 Ausarbeitung strategiekompatibler produktbegleitender Dienstleistungen (Service Engineering).- 2.9 Marketingkonzept produktbegleitender Dienstleistungen.- 3 Produktbegleitende Dienstleistungen als Strategie zur Erschließung globaler Märkte.- 3.1 Dienstleistungsstrategie am Beispiel eines global präsenten Druckmaschinenherstellers - Ansätze für das Thema "Qualitätsmanagement".- 3.2 Strategischer Stellenwert produktbegleitender Leistungen am Beispiel international aktiver mittelständischer Landmaschinenhersteller.- 3.3 Entwicklung globaler Marketingkonzepte mit produktbegleitenden Dienstleistungen.- 4 Produktbegleitende Dienstleistungen als Strategie zur Bestandssicherung von Kleinbetrieben.- 4.1 Mit produktbegleitenden Dienstleistungen von der verlängerten Werkbank zum Entwicklungspartner.- 4.2 Downstream-Analysen als Informationsquelle für eine strategische Neupositionierung am Beispiel eines Kleinbetriebs aus den neuen Ländern.- 4.3 Vermarktung der Dienstleistungsstrategie am Beispiel eines Kleinbetriebs.- 4.4 Markt- und Kundenbedarfsanalysen für das Angebot produktbegleitender Dienstleistungen in Kleinbetrieben.- 4.5 Kundenanalyse als Grundlage zur Professionalisierung produktbegleitender Dienstleistungen.- 5 Produktbegleitende Dienstleistungen als strategische Option für Zulieferer.- 5.1 Rundumservice als Strategie gegenüber OEM und industriellen Endkunden.- 5.2 Konkurrenzanalysenals Instrument zur Strategieentwicklung.- 5.3 Strategieentwicklung auf der Basis von Trendbeobachtungen am Beispiel eines Ausrüsters von Versorgungsunternehmen.- Die Autoren.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Gunter Lay ist Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung, Karlsruhe.

Zusammenfassung

Nicht nur hervorragende Produkte können zu Wettbewerbsvorteilen führen, auch durch das Angebot zusätzlicher Dienstleistungen können Firmen sich von der Konkurrenz unterscheiden. Dieses Buch zeigt, wie Engineering-Leistungen, Rund-um-die-Uhr-Service, Finanzierungsdienste sowie Up-grading und Entsorgung strategisch zu Wettbewerbsvorteilen entwickelt werden können. Praxisberichte erfolgreicher Vorreiterfirmen werden in ein Konzept einer zielgerichteten Strategieentwicklung eingeordnet. Diese Vorgehensweise erlaubt dem Leser, für das eigene Unternehmen Orientierung und Handlungsanleitungen zu finden.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.