vergriffen

Quatemberkinder und wie das Vreneli die Gletscher brünnen machte - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Quatemberkinder sind nicht wie andere Menschen - sie leben nicht allein unter Menschen, sondern gleichzeitig in einer wilden wundersamen Welt der Sagen und Mythen. Ein solches Quatemberkind ist der Waisenknabe Melchior, genannt der Melk. Er verbringt die Jugend hoch auf der Alp - in Gemeinschaft mit rauhen Sennen und wild politisierenden Bauern, aber auch mit einem unheimlichen Tunscheli, einem sonderbar zutraulichen Füchslein und Totenseelen in Geißengestalt. Und schließlich begegnet er inmitten der zerklüfteten Berge dem Vreneli, einem unbändigen Mädchen, das dabei ist, auf den unwegsamsten Gletschern einen Rosengarten anzulegen. Schon bald ist keines mehr ohne das andere anzutreffen. Als aber das Vreneli nach dramatischen Ereignissen verschwindet, treibt es den Melk zu einer rastlosen Reise durch die Schweiz. Er wird zum Tagdieb, bändelt mit Hexen und einer russischen Popentochter an, paktiert mit dem Teufel und wird Wunderdokto r. Erst als es ihn bis nach Venedig verschlägt, begreift er, dass sein ewiges Sehnen nur dem verschollenen Vreneli galt, und er sucht einen Weg, es wiederzufinden.
Wie in Ovids Metamorphosen die klassischen Mythenstoffe, so tauchen in den Quatemberkindern die schweizerischen Sagenmotive auf, gewinnen in der poetischen Verwandlung neue Gestalt und versinken wieder, wenn der Melk auf seiner Lebensreise weiterzieht.
Der Wahl-Schweizer Krohn macht mit seinem virtuosen literarischen Spiel das Unglaubliche wahr: Er zeigt, dass es noch heute möglich ist, ein längst im Trivialen versunkenes Genre wiederzubeleben, die "Heimatliteratur". In einer faszinierenden Sprache, die geschickt Elemente des Schweizerdeutschen verwendet, verleiht er den archaischen Stoffen unerahnten poetischen Zauber. Ohne Moralisieren und jenseits aller Folklore erzählt er seine wilden, anrührenden und "meineidig schönen" Geschichten.

Über den Autor / die Autorin

Tim Krohn, geboren 1965 in Nordrhein-Westfalen, wuchs in Glarus in den Schweizer Alpen auf und lebt als freier Schriftsteller in Santa Maria im Münstertal. Seine Romane 'Quatemberkinder' und 'Vrenelis Gärtli' sind vor allem in der Schweiz Kultbücher. Zudem schreibt Tim Krohn immer wieder für die Bühne. Für sein Schaffen wurde er unter anderem mit dem Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Produktdetails

Autoren Tim Krohn
Verlag Aufbau TB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783746618807
ISBN 978-3-7466-1880-7
Seiten 270
Gewicht 220 g
Serien Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Schweiz : Belletristik (Romane, Erzählungen)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.