vergriffen

E. W. Nay. Variationen - Retrospektive zum 100. Geburtstag. Katalogbuch zur Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München 2002 u. im Kunstmuseum Bonn, 2003

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Retrospektive aus der Distanz von 34 Jahren nach dem Tod des Künstlers wird eine neue Sicht auf das Gesamtwerk von Ernst Wilhelm Nay ermöglichen.
Eine Auswahl von Hauptwerken aus den einzelnen Schaffensperioden wird den Prozess und die Entwicklung der Malerei Nays anschaulich machen und neue Einsichten ermöglichen. Hauptwerke aus den unterschiedlichen, in ihrer Abfolge für das Schaffen Nays so prägenden Werkphasen lenken den Blick auf eine ganz bestimmte Arbeitsweise, die wiederholte Aufnahme eines Bildmotivs und die Ausbildung dieser Wiederaufnahmen zu Variationen.
Das reichhaltige, gebundene Katalogbuch wird ganzseitige Farbtafeln sämtlicher gezeigter Bilder enthalten und in seiner aufwendigen Ausstattung das Werk eines bedeutenden Künstlers im 20. Jahrhundert würdigen.
Der Katalog enthält Textbeiträge von Siegfried Gohr, Christiane Lange, Christoph Schreier, Friedrich Weltzien und Magdalene Claesges sowie eine Bibliographie und eine Biographie von Elisabeth Nay-Scheibler.

Über den Autor / die Autorin

Ernst W. Nay, 1902 - 1968. Der in Berlin geborene Maler entwickelte von 1928 bis zum Lebensende ein vielfältiges, 10 Schaffensperioden umfassendes Werk.§Vom Figurativen ausgehend, wurde Nay ab Mitte der 50er Jahre mit seinen abstrakten 'Scheibenbildern' international bekannt. Er gilt als Meister der Farbe, deren Leuchtkraft sich besonders in seinem Spätwerk entfaltet.

Siegfried Gohr, geboren 1949, studierte Kunstgeschichte und Archäologie in Köln und Tübingen. Seit 1978 Direktor der Kunsthalle Köln, 1984 bis 1991 Direktor des Museums Ludwig in Köln. Seit 1993 ist er Professor für Kunstwissenschaft an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Zahlreiche Veröffentlichungen über die Kunst des 20. Jahrhunderts. Ausstellungsleiter in Europa, USA und Japan.

Dieter Ronte, geboren 1943 in Leipzig, studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Romanistik. Von 1979 1989 leitete er das Museum Moderner Kunst Wien, 1989 1993 Direktor des Sprengel Museum Hannover, 1993 2006 Direktor des Kunstmuseum Bonn. Daneben zahlreiche Lehraufträge und Gastprofessuren. Er war ein enger Freund von Adolf Frohner und ist seit 2007 Direktor des forum frohner.

Bericht

Der schön gestaltete Bild-Text-Band besticht durch die sprachliche Brillanz und die Qualität der Abbildungen." ART

Produktdetails

Autoren Johann Georg, Siegfried Gohr, Ernst W. Nay
Mitarbeit Siegfried Gohr (Herausgeber), Johann G. Prinz von Hohenzollern (Herausgeber), Dieter Ronte (Herausgeber)
Verlag DuMont Buchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783832171940
ISBN 978-3-8321-7194-0
Seiten 220
Gewicht 1485 g
Illustration m. Abb. im Text u. 122 Farbtaf.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst
Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, München : Kunst, Nay, Ernst Wilhelm

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.