Fr. 49.90
Björn Schneider, Uw Vigenschow, Uwe Vigenschow
Soft Skills für IT-Berater - Workshops durchführen, Kunden methodisch beraten und Veränderungen aktiv gestalten
Deutsch · Taschenbuch
Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen
Beschreibung
Beratung ist ein Prozess, bei dem der IT-Berater gemeinsam mit dem Kunden dessen Probleme identifiziert, klärt, löst und was meist förderlich ist den damit einhergehenden Veränderungsprozess gestaltet. Der IT-Berater sorgt im Wesentlichen dafür, dass eine neue Technologie in einem Produkt oder System umgesetzt wird oder Prozesse bzw. Vorgehensweisen auf Kundenseite verändert, angepasst und optimiert werden. Meist geschieht das auf Basis einer externen Dienstleistung. Aber auch Softwareentwickler im Unternehmen nehmen häufig beratende Aufgaben gegenüber ihren Ansprechpartnern aus den Fachbereichen wahr, ohne dass die Bezeichnung Berater auf ihren Visitenkarten steht.
In diesem Buch werden drei verschiedene Aspekte der Beratungsarbeit in der IT detailliert beleuchtet: die Durchführung von Workshops, die Durchführung eines internen und externen Beratungsprozesses sowie die aktive Gestaltung von Veränderungen. Der Leser lernt die notwendigen Techniken, Regeln und Prinzipien einer methodischen, prozessorientierten Beratung kennen und kann diese Schritt für Schritt in seinen Berufsalltag integrieren. Damit minimiert er Reibungsverluste sowohl in Workshops als auch generell bei Veränderungsprozessen.
Das Buch gliedert sich in drei Teile:
Das Handwerkszeug: Kommunikationsfähigkeit, das Verständnis von Gruppendynamik
und Techniken zur Durchführung von Workshops
Kunden beraten: Methodische Beratung, Beratung als Prozess, praktische Werkzeuge und Techniken in der Beratung
Veränderungen gestalten: Theorie U, Spiral Dynamics und klassisches Veränderungsmanagement im erfolgreichen Zusammenspiel, Fallbeispiel einer Einführung von Scrum im Unternehmen
Im Anhang befinden sich theoretische Grundlagen sowie Übungen zur Selbsterfahrung.
Über den Autor / die Autorin
Uwe Vigenschow ist Berater, Trainer, Coach und Bereichsleiter bei der oose Innovative Informatik GmbH. Seine Arbeitsschwerpunkte sind agiles Projektmanagement, Softwaretest sowie Analyse und Design von Softwaresystemen. Parallel dazu hat er das für die IT maßgeschneiderte Konzept für den Bereich Soft Skills bei oose entwickelt. Er führt zusammen mit seinen Kollegen die entsprechenden Seminare durch und ist als Mediator tätig. Uwe Vigenschow ist Autor mehrerer Bücher, Artikel und Konferenzbeiträge.
Björn Schneider ist Geschäftsführer der oose Innovative Informatik GmbH und schafft dort ein Umfeld, in dem eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Trainer und Berater möglich ist. Er führt Coachings, Beratungen und Trainings durch und konzipiert bzw. moderiert Workshops. Seit 1995 arbeitet er in der Softwareentwicklung und hat verschiedene Rollen durchlebt wie z.B. Softwareentwickler, (Multi-)Projektleiter, Führungskraft, personalverantwortlicher Bereichsleiter, Trainer und Berater sowie Coach für Führungskräfte. Seine Schwerpunktthemen sind Führung, Projektmanagement, Change Management, Personal Coaching und Soft Skills.
Zusammenfassung
Beratung ist ein Prozess, bei dem der IT-Berater gemeinsam mit dem Kunden dessen Probleme identifiziert, klärt, löst und – was meist förderlich ist – den damit einhergehenden Veränderungsprozess gestaltet. Der IT-Berater sorgt im Wesentlichen dafür, dass eine neue Technologie in einem Produkt oder System umgesetzt wird oder Prozesse bzw. Vorgehensweisen auf Kundenseite verändert, angepasst und optimiert werden. Meist geschieht das auf Basis einer externen Dienstleistung. Aber auch Softwareentwickler im Unternehmen nehmen häufig beratende Aufgaben gegenüber ihren Ansprechpartnern aus den Fachbereichen wahr, ohne dass die Bezeichnung Berater auf ihren Visitenkarten steht.
In diesem Buch werden drei verschiedene Aspekte der Beratungsarbeit in der IT detailliert beleuchtet: die Durchführung von Workshops, die Durchführung eines internen und externen Beratungsprozesses sowie die aktive Gestaltung von Veränderungen. Der Leser lernt die notwendigen Techniken, Regeln und Prinzipien einer methodischen, prozessorientierten Beratung kennen und kann diese Schritt für Schritt in seinen Berufsalltag integrieren. Damit minimiert er Reibungsverluste sowohl in Workshops als auch generell bei Veränderungsprozessen.
Das Buch gliedert sich in drei Teile:
* Das Handwerkszeug: Kommunikationsfähigkeit, das Verständnis von Gruppendynamik
und Techniken zur Durchführung von Workshops
* Kunden beraten: Methodische Beratung, Beratung als Prozess, praktische Werkzeuge und Techniken in der Beratung
* Veränderungen gestalten: Theorie U, Spiral Dynamics und klassisches Veränderungsmanagement im erfolgreichen Zusammenspiel, Fallbeispiel einer Einführung von Scrum im Unternehmen
Im Anhang befinden sich theoretische Grundlagen sowie Übungen zur Selbsterfahrung.
Produktdetails
Autoren | Björn Schneider, Uw Vigenschow, Uwe Vigenschow |
Verlag | dpunkt |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 01.09.2012 |
EAN | 9783898647809 |
ISBN | 978-3-89864-780-9 |
Seiten | 302 |
Abmessung | 165 mm x 240 mm x 19 mm |
Gewicht | 590 g |
Themen |
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
> Informatik, EDV
> Informatik
Projektmanagement, Veränderungsmanagement, Change Management, Soft Skills, IT-Verkauf, IT-Beratung |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.