Fr. 13.50

Viren und andere Mikroben: Heil oder Plage? - Zum 100. Todestag von Robert Koch. Sammelband der Vorträge des Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Wintersemester 2009/2010

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Kreisphysikus, Arzt und Geburtshelfer in einer Praxis in Wollstein (Posen) erfuhr Robert Koch täglich aufs Neue die Machtlosigkeit der ärztlichen Kunst gegen ansteckende Krankheiten. Motiviert durch diese Alltagserfahrungen entwickelte er naturwissenschaftliche Standardmethoden mit denen er als Erster belegen konnte, dass die Ursachen bzw. Erreger der so verheerend wirkenden, ansteckenden Krankheiten wie Milzbrand, Cholera, Tuberkulose, Malaria, Schlafkrankheit und Pest spezielle Bakterien sind. Für seine Entdeckung über Tuberkulose erhielt Robert Koch 1905 den Nobelpreis für Medizin.

Zusammenfassung

Als Kreisphysikus, Arzt und Geburtshelfer in einer Praxis in Wollstein (Posen) erfuhr Robert Koch täglich aufs Neue die Machtlosigkeit der ärztlichen Kunst gegen ansteckende Krankheiten. Motiviert durch diese Alltagserfahrungen entwickelte er naturwissenschaftliche Standardmethoden mit denen er als Erster belegen konnte, dass die Ursachen bzw. Erreger der so verheerend wirkenden, ansteckenden Krankheiten wie Milzbrand, Cholera, Tuberkulose, Malaria, Schlafkrankheit und Pest spezielle Bakterien sind. Für seine Entdeckung über Tuberkulose erhielt Robert Koch 1905 den Nobelpreis für Medizin.

Produktdetails

Mitarbeit Karlhein Sonntag (Herausgeber), Karlheinz Sonntag (Herausgeber)
Verlag Universitätsverlag Winter
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2011
 
EAN 9783825359324
ISBN 978-3-8253-5932-4
Seiten 176
Gewicht 215 g
Illustration 54 Abbildungen
Serien Studium Generale
Studium Generale
Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Biotechnologie, Koch, Robert, Tuberkulose, Mikroben, MIKROORGANISMEN, Viren, nobelpreis medizin, Krankheiten, ansteckende, Krankheit und Heilung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.