Fr. 11.50

Kinderszenen - Leichte Stücke für das Pianoforte. Nach den Quellen. op. 15. Klavier.. Ausgabe ohne Vorwort und Hinweise zur Interpretation

neutral · Notenblatt

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die "Kinderszenen", entstanden im Frühjahr 1838, gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Werken der Klavierliteratur. Vor allem Nr. 7, die "Träumerei", trat ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts einen beispiellosen Siegeszug durch die Musikwelt an. Die vorliegende, sorgfältig revidierte Ausgabe berücksichtigt erstmals handschriftliche Verbesserungen und veränderte Tempoangaben von Schumanns Hand in einem der beiden erhaltenen Exemplare der Erstausgabe von 1839, das 1994 in den Besitz des Robert-Schumann-Hauses in Zwickau gelangte. Von der "Instruktiven Ausgabe" Clara Schumanns unterscheidet sich diese Edition u.a. durch die Metronomangaben, weshalb die Stücke hinsichtlich ihres Tempos und ihrer Phrasierung von dem bisher gewohnten Klangbild z.T. erheblich abweichen.Schwierigkeitsgrad: 3-4

Inhaltsverzeichnis

Von fremden Ländern und Menschen Kuriose Geschichte Haschemann Bittendes Kind Glückes genug Wichtige Begebenheit Träumerei Am Kamin Ritter vom Steckenpferd Fast zu ernst Fürchtenmachen Kind im Einschlummern Der Dichter spricht

Über den Autor / die Autorin

Robert Schumann, 1810 - 1856, nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).

Produktdetails

Autoren Robert Schumann
Mitarbeit Joachi Draheim (Herausgeber), Joachim Draheim (Herausgeber)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache neutral
Produktform Notenblatt
Erschienen 06.11.2012
 
EAN 9783850555791
ISBN 978-3-85055-579-1
Seiten 24
Abmessung 233 mm x 306 mm x 7 mm
Gewicht 105 g
Illustration Noten
Serien Wiener Urtext Edition
Wiener Urtext Edition
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik

Klavier

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.