Fr. 27.90

Entscheiden - Führen - Verantworten - Soldatsein im 21. Jahrhundert

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Dieses Buch wurde initiiert und ermöglicht durch den ¿Freundeskreis Zentrum Innere Führung e. V.¿ (FrKrZInFü e. V.). Der FrKrZInFü e. V. wurde am 04. Mai 2006 am Zentrum Innere Führung in Koblenz gegründet und hat sich der ideellen und materiellen Förderung der Bildungsarbeit zur Konzeption der Inneren Führung verschrieben. Das Menschenbild vom ¿Staatsbürger in Uniform¿ steht dabei im Zentrum der Aktivitäten.

Das Umfeld des ¿Staatsbürgers in Uniform¿ hat sich im Lauf der Jahrzehnte seit Gründung der Bundeswehr verändert. Die Einsätze bestimmen derzeit ganz wesentlich den Dienst der Soldatinnen und Soldaten. Damit muss sich auch die Führungskultur der Bundeswehr anpassen und dem Soldatsein im 21. Jahrhundert Rechnung tragen. Dieser Wandel macht es erforderlich, die Konzeption der Inneren Führung vom Einsatz her zu denken und zu gestalten. Dazu soll dieses Buch seinen Teil beitragen.
Neben einer kurzen historischen Betrachtung und der Darstellung der aktuellen Situation der Inneren Führung in der Bundeswehr werden von verschiedenen Autoren die Anforderungen an eine Führungsphilosophie für die Bundeswehr im 21. Jahrhundert herausgestellt. Der Schwerpunkt des Buches wurde jedoch auf die Innere Führung in der militärischen Praxis gelegt. Die Autoren dieses Kapitels schildern ihre Einsatzerfahrungen in beeindruckender Weise, welche vielfach die Grundlagen und Grundsätze, die Ziele und Anforderungen sowie die Verhaltensnormen der Konzeption der Inneren Führung in der praktischen Anwendung widerspiegeln. Das Buch zeigt, dass ¿Entscheiden ¿ Führen ¿ Verantworten¿ als Grundlage für den Soldatenberuf auch im 21. Jahrhundert zwar komplexer wird, dennoch muss eine zeitgemäße Konzeption der Inneren Führung nach wie vor das Fundament für das soldatische Selbstverständnis bilden.

Produktdetails

Mitarbeit Bec (Herausgeber), Hans-Christia Beck (Herausgeber), Hans-Christian Beck (Herausgeber), Singe (Herausgeber), SINGER (Herausgeber), Singer (Herausgeber), Christian Singer (Herausgeber)
Verlag miles-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.07.2011
 
EAN 9783937885421
ISBN 978-3-937885-42-1
Seiten 292
Abmessung 170 mm x 220 mm x 21 mm
Gewicht 513 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.