vergriffen

Der Trick mit dem Klick - Was man über Computer und die Reise ins Internet wissen muss

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Jedes Kind weiß heute, dass eine Maus nicht nur ein kleines Nagetier ist. Bedient man sie richtig, kann sich mit einem Mausklick eine ganz eigene Welt öffnen, in der man spielen, chatten oder sich informieren kann. Die Rede ist natürlich vom PC oder Personal Computer, der längst zum festen Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen geworden ist. Über die rasante Entwicklung von den Großrechnern des letzten Jahrhunderts bis hin zu den kleinen flachen Gameboys, die in jede Jackentasche passen, handelt "Der Trick mit dem Klick". Wie weit Mikrochips und Minicomputern unseren Alltag beeinflussen, ist manchmal schon erstaunlich: Von der Waschmaschine bis zur Ampelschaltung ist fast alles programmiert. Thomas Feibel zeigt, warum auch ein Tesa-Streifen ein guter Datenspeicher sein kann, was man alles über Hard- und Software wissen muss, und dass es Computer gibt, die echte Gefühle haben. Gleichzeitig weist er Kinder und Jugendliche darauf hin, dass neben den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten eines Ausflugs in den Cyberspace auch Gefahren beim Surfen auf dem Datenhighway lauern. Ein Buch, dass Überraschungen für jeden jungen Computerfreak bereit hält.

Über den Autor / die Autorin

Thomas Feibel, geboren 1962, ist der führende Journalist zum Thema "Kinder und Computer". Er leitet das "Büro für Kindermedien" in Berlin und publizierte u.a. im Spiegel und in DIE ZEIT. Außerdem ist er Autor des jährlich erscheinenden Standardwerks "Der Kindersoftware-Ratgeber". Gemeinsam mit der Zeitschrift "spielen und lernen" gibt er den Deutschen Kinder-Software-Preis TOMMI heraus, welcher innovative und herausragende Kindersoftware-Titel auszeichnet. Er hat bereits zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. 2014 erhielt er für sein "herausragendes Engagement im Bereich der Leseförderung und der Vermittlung elektronischer Medien für Kinder und Jugendliche" die Karl-Preusker-Medaille des Verbandes Bibliothek & Information Deutschland (BID).

Produktdetails

Autoren Thomas Feibel
Verlag Rowohlt TB.
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 10 bis 12 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783499212413
ISBN 978-3-499-21241-3
Seiten 128
Gewicht 417 g
Illustration 4-farb.; mit zahlr. Abb u. 8 S. Bastel-Gimmick von Antje von Stemm
Serien rororo Rotfuchs
rororo science & fun
Rororo Rotfuchs
rororo science & fun
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Naturwissenschaft, Technik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.