vergriffen

FREI-Räume und FREI-Zeiten: Raum-Nutzung und Zeit-Verwendung im Geschlechterverhältnis - Tagunsbd.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wie groß sind die FREI-Räume und FREI-Zeiten, über die Männer und Frauen in ihrem Alltag verfügen können? Wie unterschiedlich gestaltet sich die Nutzung von (öffentlichem) Raum zwischen den Geschlechtern? Wie werden öffentlicher Raum und öffentliche Zeit "erobert", wie geplant, wie wirken sich flexibilisierte Arbeitszeiten aus und welche Zeitzwänge wirken wo auf wen ganz besonders?
Diesen Fragen widmen sich bisher erstmals in interdisziplinärer Perspektive Wissenschaftler/-innen aus Geographie, Soziologie, Psychologie, Stadt- und Landschaftsplanung, Raumplanung, Wirtschaftswissenschaften, Sozialpädagogik und Sportwissenschaften sowie Gleichstellungsbeauftragte, Planerinnen und Politikerinnen. Dieser Band bietet allen, die sich für Stadt-/Regionalplanung in einer Gender-Perspektive, für Arbeits- und Familien-Zeit-Planung und die Verknüpfung dieser Bereiche interessieren, Einblick in die aktuelle Forschungsdiskussion. Die Herausgeberin, Geographin und Gründungsmitglied des Heidelberger Instituts für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, arbeitet seit langem sowohl im Bereich der Raumplanung als auch - vor allem in jüngster Zeit - in der Zeitforschung und Zeitgeographie.

Produktdetails

Mitarbeit Caroline Kramer (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783789083389
ISBN 978-3-7890-8338-9
Seiten 260
Gewicht 388 g
Illustration m. Abb.
Serien Schriften des Heidelberger Instituts für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
Schriften zur interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung | Series on Interdisciplinary Women's and Gender Studies
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sozialstrukturforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.