vergriffen

Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Politische Mythen als Sinngeneratoren heben im kollektiven Gedächtnis das hervor, was die jeweilige Gesellschaft für existenziell notwendig hält, und konservieren dies, so dass sie gerade während Krisenzeiten und Umbruchsphasen sowie bei Identitäts- und Legitimationsdefiziten immer wieder eine Renaissance erleben. Der Band umfasst insgesamt 25 Beiträge, die während der gleichnamigen Sommerakademie des Herder-Instituts und der Sektion Mythos und Raum auf dem Kieler Historikertag 2004 diskutiert wurden.

Produktdetails

Mitarbeit Hans H Hahn (Herausgeber), Hans H. Hahn (Herausgeber), Heidi Hein-Kircher (Herausgeber)
Verlag Verlag Herder-Institut
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.04.2014
 
EAN 9783879693313
ISBN 978-3-87969-331-3
Seiten 412
Illustration mehrere Abbildungen
Serien Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung
Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.