Fr. 183.00

Nietzsche und Wagner - Perspektiven ihrer Auseinandersetzung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band behandelt die kulturphilosophische, ästhetische und politische Auseinandersetzung zwischen Nietzsche und Wagner, ihre widersprüchliche Beziehung von der anfänglichen Verehrung Wagners durch Nietzsche bis zum Bruch und seinen Folgen. Die Perspektive des Bruches bestimmt die Kulturkritik: Wagner als kongenialer Ausdruck der Moderne, Nietzsche als deren konsequenter Aufklärer. Dieser Wirkmächtigkeit für das 21. Jh. widmen sich die Beiträge.

Über den Autor / die Autorin










Jutta Georg, Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt/Main; Renate Reschke, Humboldt Universität zu Berlin.

Produktdetails

Mitarbeit Jutt Georg (Herausgeber), Jutta Georg (Herausgeber), Jutta Georg-Lauer (Herausgeber), Reschke (Herausgeber), Reschke (Herausgeber), Renate Reschke (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.06.2016
 
EAN 9783110378597
ISBN 978-3-11-037859-7
Seiten 293
Abmessung 168 mm x 21 mm x 233 mm
Gewicht 542 g
Illustration 10 b/w and 3 col. ill.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.