Fr. 35.50

Der Welt auf der Spur - Philosophieren, Ausgabe Mecklenburg-Vorpommern: Philosophieren - Landesausgabe Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Bremen / Der Welt auf der Spur - Lehrbuch. Klassen 5/6

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch gliedert sich nach den vier Grundfragen der Philosophie von Immanuel Kant. Wichtige Themen sind die Entstehung der Welt, der Mensch als spielendes und lernendes Wesen, Glück, Freundschaft und Familie. Diese werden mit Bildern, Gedankenexperimenten und kreativen Aufgaben kombiniert.

Über den Autor / die Autorin

Barbara Brüning, Privatdozentin an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Ethikunterricht in Europa und Philosophiedidaktik. Barbara Brüning arbeitet in der Lehrerfortbildung und ist Autorin zahlreicher Lehrbücher für den Ethik- und Philosophieunterricht.

Produktdetails

Mitarbeit Barbar Brüning (Herausgeber), Barbara Brüning (Herausgeber)
Verlag Militzke
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783861893493
ISBN 978-3-86189-349-3
Seiten 192
Abmessung 143 mm x 275 mm x 9 mm
Gewicht 464 g
Illustration vierfarb.
Reihen Der Welt auf der Spur - Philosophieren, Ausgabe Mecklenburg-Vorpommern
Der Welt auf der Spur - Philosophieren, Ausgabe Mecklenburg-Vorpommern
Serie Philosophieren - Landesausgabe Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Bremen
Themen Schule und Lernen > Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Philosophie, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Bremen, Philosophieunterricht / Schulbuch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.