vergriffen

Die 'Arisierungen' in der Land- und Forstwirtschaft 1938-1942

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die deutschen Juden spielten in der Land- und Forstwirtschaft eine größere Rolle als bislang bekannt und verfügten über entsprechenden umfangreichen Besitz. Zwischen 1938 und 1942 erfolgte die zwangsweise Veräußerung ihres Vermögens durch den NS-Staat und anschließend die Konfiszierung oder Reduzierung der Verkaufserlöse durch Gebühren und Sonderzahlungen.

Während die großen Güter Bereicherungsmöglichkeiten für Repräsentanten des Regimes boten, war der Kleinbesitz bevorzugtes Objekt für Privatpersonen.

Anhand eines umfangreichen Quellenstudiums werden auch die spezifischen Motive dieser "Arisierung", die propagandistische Vorbereitung, Konflikte zwischen den durchführenden Institutionen, die Haltung der Bevölkerung, die Reaktion der Betroffenen sowie die besondere Rolle der Ministerialbürokratie dargestellt.

"Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Pionierstudie. [...] Erstmals wird eine längst fällige Antwort auf die Frage nach der Rolle und Bedeutung der Juden im Agrarsektor gegeben." Historische Zeitschrift

Bericht

"Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Pionierstudie. [...] Erstmals wird eine längst fällige Antwort auf die Frage nach der Rolle und Bedeutung der Juden im Agrarsektor gegeben." (Historische Zeitschrift)

Produktdetails

Autoren Angela Verse-Herrmann
Verlag Franz Steiner Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783515068956
ISBN 978-3-515-06895-6
Seiten 202
Gewicht 300 g
Illustration m. 33 Abb. im Anh.
Serien Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG) - Beihefte
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG) - Beihefte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.