vergriffen

Europa und die Europäer - Quellen und Essays zur modernen europäischen Geschichte. Festschrift für Hartmut Kaelble zum 65. Geburtstag

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Preisträger des Wettbewerbs "Das Historische Buch 2007" in der Kategorie "Europäische Geschichte"

Die Geschichtsschreibung über Europa, die Europäer und das Europäische hat eine lange Tradition. Die Motive, Gegenstände, Inhalte, Methoden und Ziele der Europa-Historiografie bleiben indessen so vielfältig wie umstritten.

Mit dem vorliegenden Band greifen 66 Historikerinnen und Historiker in diese Diskussion ein, indem sie ein für die europäische Geschichte und das Selbstverständnis der Europäer wichtiges historisches Dokument vorstellen und dieses durch einen kurzen einleitenden Essay interpretieren und in die relevanten historischen Zusammenhänge einordnen.

Die in dem Band vereinigten Quellen und Essays eröffnen unterschiedliche thematische Perspektiven auf die europäische Geschichte - mit regionalen und nationalen Akzenten und im globalen Kontext. Die Beiträge behandeln Probleme, Ereignisse, Entscheidungssituationen, große historische Prozesse und Strukturen sowie alltägliche Situationen und Erfahrungen, die für die moderne europäische Geschichte als typisch oder exemplarisch gelten können.

Der Band bietet eine kurzweilige Lektüre sowie hilfreiche Anregungen für Lehre und Studium. Die Quellensammlung wird ergänzt durch ein Webportal.

"Die Festschrift ermöglicht ein ausgesprochenes Lesevergnügen ... es ist ein Buch, das man sich griffbereit ins Regal stellt, weil man weiß, dass man sich zu einer Vielzahl aktueller Forschungsthemen ... Anregungen, Auffrischungen, intelligente Argumente usw. beschaffen kann." H-Soz-u-Kult

"... eine Fundgrube..." Das Historisch-Politische Buch

Bericht

"Es ist die durch die Quellen vermittelte Multiperspektivität, die den Band zu einer spannenden und häufig überraschenden Lektüre macht." Stefan Troebst sehepunkte 6, 2006/9

Produktdetails

Mitarbeit Rüdiger Hohls (Herausgeber), Iri Schröder (Herausgeber), Iris Schröder (Herausgeber), Hannes Siegrist (Herausgeber)
Verlag Franz Steiner Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783515086912
ISBN 978-3-515-08691-2
Seiten 490
Gewicht 922 g
Illustration 18 schw.-w. Abb.
Serien Geschichte
Geschichte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.