vergriffen

Die Revolution am Esstisch - Neue Studien zur Nahrungskultur im 19./20. Jahrhundert

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Zwar gibt es längst ein populärliterarisches Interesse an der Kulturgeschichte der Ernährung, jedoch hat sich erst im letzten Jahrzehnt die wissenschaftliche Forschung hier intensiviert. Der Band legt Resultate neuer Einzelstudien vor, die von dem Editor großenteils betreut wurden.

Die Beiträge beschäftigen sich mit Ernährungspolitik und Nahrungssicherheit, der Verbürgerlichung bäuerlicher Nahrungsgewohnheiten sowie dem Kampf gegen die Korpulenz und dem Zusammenhang von Mahlzeit und Familienglück. Andere Aufsätze beurteilen den Alkoholkonsum, die Säuglingsernährung, die Kost in Kantinen und Krankenhäusern, untersuchen die Lebensmittelindustrie als Vorreiter der Marktwirtschaft und den "nimmersatten Riesenbauch" der Weltstadt Berlin.

Außerdem werden erstmals empirisch die Ernährungsweisen italienischer und türkischer Frauen in der Bundesrepublik und schließlich die "Zivilisierung" westafrikanischer Nahrungssitten unter der Kolonialherrschaft durch eine nigerianische Historikerin unter die historische Lupe genommen.

Produktdetails

Mitarbeit Han J Teuteberg (Herausgeber), Hans J. Teuteberg (Herausgeber), Hans-Jürgen Teuteberg (Herausgeber)
Verlag Franz Steiner Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783515084475
ISBN 978-3-515-08447-5
Seiten 325
Gewicht 910 g
Illustration 39 schw.-w. Abb.
Serien Geschichte
Studien zur Geschichte des Alltags (StGA)
Studien zur Geschichte des Alltags
Geschichte
Studien zur Geschichte des Alltags (StGA)
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.