vergriffen

Radikalismus und Exil - Gustav Struve und die Demokratie in Deutschland und Amerika

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der radikale Demokrat Gustav Struve (1805-1870) musste nach der Revolution von 1848/49 den Weg in die Emigration antreten. In den USA versuchte er sein politisches Handeln fortzusetzen. Aber das Exil gab ihm gänzlich veränderte Bedingungen vor. Er engagierte sich dort für die politischen Rechte und die soziale Stellung der Einwanderer, in der Arbeiterbewegung und im Amerikanischen Bürgerkrieg. Noch 1863 kehrte er der neuen Heimat wieder den Rücken.

Was sich biografisch als die Geschichte einer letztlich gescheiterten Assimilation darstellt, wird in diesem Buch im Hinblick auf die unterschiedlichen politischen Kulturen in Deutschland und den USA untersucht. Im Mittelpunkt stehen die publizistischen Strategien und das Handeln, das auf Wirkung in der Öffentlichkeit zielte - diesseits und jenseits des Atlantischen Ozeans.

Bericht

"ein wirklich herausragender Beitrag zur internationalen historischen Erforschung der radikalen deutschen Demokratie im 19. Jahrhundert..."
Jahrbuch für Liberalismusforschung

Produktdetails

Autoren Ansgar Reiß
Verlag Franz Steiner Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783515083713
ISBN 978-3-515-08371-3
Seiten 501
Gewicht 815 g
Serien Transatlantische Historische Studien
Transatlantische Historische Studien
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.