vergriffen

Deutschland 1949-1989 - Von der Zweistaatlichkeit zur Einheit. Tagungsbd.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mit den Ereignissen des 9. November 1989 fand die deutsche Zweistaatlichkeit ihren Abschluss. Am 3. Oktober 1990 endete die Existenz der 'Bonner Republik', da die DDR in deren Geltungsbereich eingetreten war. Die 'Deutsche Frage' stellte sich damit seit Beendigung des Zweiten Weltkrieges wieder in neuer Form.
Der vorliegende Tagungsband vergleicht die Verhältnisse von 1949 mit denen von 1989. Wie in einem Kaleidoskop werden zentrale Punkte der Entwicklung einander gegenüberstellt.
Autoren beiderseits der ehemaligen innerdeutschen Grenze beleuchten die konstitutionellen, kirchenpolitischen, wirtschaftlichen, außen- und sicherheitspolitischen Anfänge. Subjektive Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Untersuchungen ergänzen einander, suchen den Blick auf die eigene Vergangenheit zu schärfen und Verständnis für die unterschiedlichen Standpunkte zu wecken.
Mit Beiträgen von:
Jürgen Elvert, Wolf D. Gruner, Hans Boldt, Monika Kaiser, Stefan Fröhlich, Wilfried Loth, Friedrich-Wilhelm Henning, André Steiner, Manfred Willms, Christa Luft, Harry Oelke, Heinz Hürten, Gottfried Braasch, Anthony Nicholls, Valérie Guérin-Sendelbach

Über den Autor / die Autorin

Jürgen Elvert ist Professor für Geschichte der Europäischen Integration am Historischen Seminar II der Universität zu Köln und Herausgeber der Historischen Mitteilungen der Ranke-Gesellschaft.

Bericht

"Das ausgewählte zeitgeschichtliche Angebot des Buchs sei zur Lektüre empfohlen."
Geschichte, Politik und ihre Didaktik

Produktdetails

Mitarbeit Jürgen Elvert (Herausgeber), Frederike Krüger (Herausgeber), Friederike Krüger (Herausgeber)
Verlag Franz Steiner Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783515082983
ISBN 978-3-515-08298-3
Seiten 238
Gewicht 405 g
Serien Geschichte
Historische Mitteilungen - Beihefte
Historische Mitteilungen (HMRG), Beihefte
Geschichte
Historische Mitteilungen (HMRG), Beihefte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.