vergriffen

Vom Wert und Wandel weiblicher Arbeit - Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in der Landwirtschaft in Bildern des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Arbeiten war die zentrale Lebensäußerung des größten Teils der Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt im 15. und 16. Jahrhundert. In der Absicht, interdisziplinäre Perspektiven zu eröffnen, wurde die bildliche Überlieferung von Arbeitsprozessen mit sozial- und wirtschaftshistorischen Fragen konfrontiert. Die Beziehung von Körper und Geschlecht in Arbeitsbildern zeugt von historisch geformter Wahrnehmung und Darstellung. Kontinuität und Wandel von Frauen- und Männerarbeit sind darin ebenso dokumentiert wie zeitgenössische Wertungen. Sechs exemplarische ländliche Arbeitsbereiche werden anhand von Bilderreihen (200 Abbildungen) im Hinblick auf das Geschlechterverhältnis bei der Arbeit untersucht.

Bericht

"Sabine Lorenz-Schmidt hat mit ihrer Dissertation eine grundlegende Arbeit über die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung vorgelegt." (Technikgeschichte)

Produktdetails

Autoren Sabine Lorenz-Schmidt
Verlag Franz Steiner Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783515069885
ISBN 978-3-515-06988-5
Seiten 310
Gewicht 526 g
Illustration 31 Taf. m. 57 Abb.
Serien Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG) - Beihefte
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG) - Beihefte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.