Fr. 90.00

Die Diskriminierung des Kindes aufgrund seines familienrechtlichen Status

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band entwickelt auf der Grundlage einer vertieften Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Wandel der Familienformen und mit den rechtlichen Grundlagen des Diskriminierungsschutzes von Kindern im Rahmen des Schweizer Verfassungsrechts und des internationalen Menschenrechtsschutzes das neue Diskriminierungsmerkmal "familienrechtlicher Status des Kindes". De lege lata wird vorgeschlagen, dass dieses Merkmal im Rahmen der Auslegung der bestehenden grundrechtlichen Instrumente anerkannt und de lege ferenda in den Diskriminierungskatalog des Art. 8 Abs. 2 BV aufgenommen wird. In der anschliessenden Analyse der unterschiedlichen Behandlung verschiedener Gruppen von Kindern in der rechtlichen Zuordnung zu ihren Eltern im Schweizer Familienrecht wird eine Reihe von Verletzungen des Diskriminierungsverbots festgestellt, die anhand des neuen sensiblen Kriteriums erfasst werden können.

Zusammenfassung

Der Band entwickelt auf der Grundlage einer vertieften Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Wandel der Familienformen und mit den rechtlichen Grundlagen des Diskriminierungsschutzes von Kindern im Rahmen des Schweizer Verfassungsrechts und des internationalen Menschenrechtsschutzes das neue Diskriminierungsmerkmal „familienrechtlicher Status des Kindes“. De lege lata wird vorgeschlagen, dass dieses Merkmal im Rahmen der Auslegung der bestehenden grundrechtlichen Instrumente anerkannt und de lege ferenda in den Diskriminierungskatalog des Art. 8 Abs. 2 BV aufgenommen wird. In der anschliessenden Analyse der unterschiedlichen Behandlung verschiedener Gruppen von Kindern in der rechtlichen Zuordnung zu ihren Eltern im Schweizer Familienrecht wird eine Reihe von Verletzungen des Diskriminierungsverbots festgestellt, die anhand des neuen sensiblen Kriteriums erfasst werden können.

Produktdetails

Autoren Cécile Crevoisier, Cécile (Dr. iur.) Crevoisier
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.07.2014
 
EAN 9783727228698
ISBN 978-3-7272-2869-8
Seiten 372
Abmessung 161 mm x 230 mm x 23 mm
Gewicht 738 g
Serien Schriftenreihe zum Familienrecht
Schriftenreihe zum Familienrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Familienrecht, Swissness, Grundrechte, Staat und Verwaltung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.