vergriffen

Arno Fischer - Der Garten - Katalog zur Ausstellung im Leonhardi-Museum Dresden, 2007 und Stiftung Moritzburg, Halle, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, 2008. Dtsch.-Engl.

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

1978 erwarben die beiden Fotografen Arno Fischer (geb. 1927) und Sibylle Bergemann ein Neubauernhaus in Margaretenhof, richteten es als Lebens- und Arbeitsort ein, legten Garten und Teich an und bauten Volieren für allerlei Vögel. Seither fotografiert Arno Fischer mit einer Polaroid-Kamera lakonisch Details und Stilleben in seinem Refugium. Dabei interessiert ihn der Verfremdungseffekt durch die Eigenartigkeit der Polaroids ebenso wie das sofortige Vorliegen eines unikaten Ergebnisses ohne weiteren Arbeitsprozess. Die Polaroids werden vom Künstler zu Triptychen arrangiert und gewinnen in dieser Anordnung eine Evidenz, die an Paul Klees Wort von der »Verwesentlichung des Zufälligen« denken lässt. Eine Auswahl dieser nun 30 Jahre währenden Arbeit wird hier erstmals in Buchform vorgelegt. Ausstellungen: Leonhardi-Museum Dresden 30.3.-17.6.2007, Stiftung Moritzburg, Halle 20.7.-5.10.2008

Bericht

"Wie schön können doch schnöde Polaroids sein, wenn sie der Richtige im rechten Licht aufnimmt." (Neues Deutschland)

"Fischers Polaroid-Stills vom Garten seines Bauernhofs in Margartenhof, wunderbar zu Triptychen arrangiert und schön gedruckt präsentiert." (fotoMAGAZIN)

Produktdetails

Autoren Arno Fischer
Mitarbeit Bernd Heise (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2007
 
EAN 9783775720106
ISBN 978-3-7757-2010-6
Abmessung 338 mm x 231 mm x 17 mm
Gewicht 899 g
Illustration Mit 126 Farbfotos auf z. Tl. ausklappb. Taf.
Themen Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen
Sachbuch > Kunst, Literatur > Fotokunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.