vergriffen

Zeitgeister - München - Wo Vergangenes lebt

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Es gibt sie in jeder Stadt diese Schauplätze, die eigentlich gar nicht mehr in unsere Gegenwart gehören. An denen man das Gefühl hat, durch ein Zeitfenster zu schauen. Fremdartiges oder verlorene Heimat zu sehen. Die erinnernd für einen bestimmten manchmal auch ganz kleinen Abschnitt in unserer Geschichte stehen. Der traditionelle Münchner Pferdemarkt ist so ein Beispiel. Mitten in der Stadt, im alten Schlachthofviertel, treffen sich noch heute Rosshändler und Kutscher, um nach wie vor per Handschlag ihre Geschäfte zu besiegeln. Oder das »Kleine Spiel«, ein winziges Schwabinger Off-Theater, wo seit 1947 die Puppen tanzen. Die schrullige Friesische Teestube, wo die Uhr stehenzubleiben scheint. Der Schäfer, der sich am Ende des Englischen Gartens um seine 400 Tiere sorgt. Die alte Fröttmaninger Kirche, die sich zwischen Windrad und Allianz-Arena in die Schleifenlandschaft des Autobahnkreuzes Nord schmiegt. In München lassen sich viele solche Orte finden. In Reportagen, Fotos und Interviews tauchen wir in die eigenwillige Atmosphäre früherer Tage ein. Und gewinnen dabei einen ungewöhnlichen Blickwinkel auf die Stadt. Ob die Charakteristika für die Zeit um 1900 oder für die 80er Jahre typisch sind, spielt dabei keine Rolle. An diesen Orten ist ein Stück Vergangenheit im Jetzt lebendig geblieben.

Produktdetails

Mitarbeit Aufbaustudiengang Buchwissenschaft 2005/2006 der Ludwig-Maximilians-Universität München (Herausgeber), Friederike Eickhoff (Herausgeber), Stefan Emmel (Herausgeber), Diana Feßl (Herausgeber)
Verlag A 1 Verlagsges.
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2006
 
EAN 9783927743908
ISBN 978-3-927743-90-8
Seiten 185
Gewicht 707 g
Illustration m. 158 Farbfotos.
Themen Reise > Reiseführer > Deutschland
Sachbuch > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

München : Berichte, Erinnerungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.