Fr. 22.90

Der jüdische Selbsthaß - Mit e. Essay v. Boris Groys

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Buch voll Pathos, Mitleid und MenschenliebeAn sechs Personen des öffentlichen Lebens, prominenten jüdischen Deutschen, versucht der Schriftsteller und Philosoph Theodor Lessing sozialpsychologisch jenes Phänomen zu erklären, das er den `jüdischen Selbsthaß` nannte.In einem beigefügten Essay überdenkt Boris Groys diese lebendig geschriebene Untersuchung und ihre Bedeutung nach dem Geschehen des Holocaust.

Über den Autor / die Autorin

Theodor Lessing (1872 - 1933), geboren in Hannover als Sohn einer assimilierten jüdischen Arztfamilie. Im Konflikt, deutsch und Jude zu sein, führte zur Rekonvertierung zum Judentum, da ihm - besonders in späten Lebensjahren - die Assimilation als Zeichen der Selbstverleugnung erschien. Den auch an anderen Juden beobachteten Konflikt verarbeitete er publizistisch.

Produktdetails

Autoren Boris Groys, Theodor Lessing
Verlag Matthes & Seitz Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2004
 
EAN 9783882213478
ISBN 978-3-88221-347-8
Seiten 256
Abmessung 119 mm x 198 mm x 19 mm
Gewicht 326 g
Illustration m. 8 Abb.
Serien Debatte
debatte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.