Fr. 72.00

Technikethik und Wirtschaftsethik - Fragen der praktischen Philosophie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Fragen und Probleme in Technikethik und Wirtschaftsethik sind bisher weitgehend getrennt voneinander behandelt worden, während sie in der Wirklichkeit keineswegs so isoliert auftreten. Gemeinsamkeiten und Unterschiede bzw. unterschiedliche Ansätze der Technikethik und Wirtschaftsethik werden vorgestellt und diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Technikethik und Wirtschaftsethik.- Schlechte Zeiten für gutes Gewissen? Zur Karriere, Krise und Zukunft anwendungsorientierter Wirtschafts- und Technikethik.- Integrative Wirtschaftsethik - eine Heuristik auch für die Technikethik?.- Technikethik und Wirtschaftsethik: zwei angewandte Ethiken?.- Technikethik und Wirtschaftsethik in der Globalisierungsfalle?.- Informationsnetzwerke und moralische Unternehmenskommunikation. Über das Verhältnis von Technikethik und Unternehmensethik.- Ökonomische und moralische Risikoargumente in der Technikbewertung.- Ingenieure als 'Kamele' der Kaufleute - oder Mitbestimmung durch integrative Ausbildung?.- Technischer Wandel als selbstgewähltes Schicksal.- Interne und externe Technikverantwortung des Individuums und der Unternehmen. Zwischen Technik- und Wirtschaftsethik.- Dissensmanagement aus technik- und wirtschaftsethischer Sicht - Möglichkeiten und Grenzen prozeduraler Rechtfertigung von Entscheidungen in Unternehmen.- Value Management. Ein Workshop für Nachwuchskräfte.- Formen der Institutionalisierung von Technikethik und Wirtschaftsethik.- Zu rechtlichen Problemen der praktischen Umsetzung des Selbstverantwortungspostulats.- Wider den Sektoralismus in der Praktischen Philosophie.- Die Autoren dieses Bandes.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Hans Lenk lehrt an der Universität Karlsruhe.

Produktdetails

Mitarbeit Han Lenk (Herausgeber), Hans Lenk (Herausgeber), Maring (Herausgeber), Maring (Herausgeber), Matthias Maring (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783810019950
ISBN 978-3-8100-1995-0
Seiten 294
Illustration 294 S. 2 Abb.
Themen Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Management, Kommunikation, Verantwortung, Soziologie, Unternehmen, Wirtschaftsethik, Zukunft, Philosophie, C, Netzwerke, Sociology, Society, Unternehmensethik, Social Sciences, Technikethik, Social Sciences, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.