vergriffen

Naturkatastrophen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

In der Antike wurden Naturkatastrophen als Rache der Götter angesehen. Heute wissen wir viel über ihre Entstehung. Wann lösen sich Lawinen? Welche Vulkane sind besonders gefährlich? Wie entsteht ein Hurrikan?
Das Buch schildert und erklärt nicht nur die schlimmsten Naturkatastrophen, von denen die Menschheit je betroffen wurde. Es zeigt auch, wie der Mensch sich gegen Gewalten der Natur zu wappnen versucht - und dass er so manche Katastrophe durch sein Verhalten selbst verschuldet.

Inhaltsverzeichnis

Unser unruhiger Planet
Ist die Erde lebensfreundlich? 4
Welches ist die erste überlieferte Naturkatastrophe? 5
Welche Naturkatastrophen sind die folgenschwersten? 5
Nehmen die Naturkatastrophen immer mehr zu? 6
Gefahren aus dem All
Gab es schon einmal eine Einschlag-Katastrophe? 7
Drohen uns auch heute Gefahren aus dem All? 7
Auf wackeligem Boden
Was geschah 1755 in Lissabon? 8
Warum bebt die Erde? 9
Wo gibt es die meisten Erdbeben? 10
Ist auch Deutschland erdbebengefährdet? 11
Wie kann man Erdbeben messen? 11
Lassen sich Erdbeben vorhersagen? 12
Wie kann man sich bei einem Erdbeben schützen? 13
Wieso sind gerade Hochhäuser am bebensichersten? 14
Was ist das EOC in Los Angeles? 15
Berge aus Wasser
Wie gefährlich sind Erdbeben im Ozean? 16
Wie entstehen Tsunamis? 17
Kündigen sich Tsunamis an? 17
Welche Küsten sind besonders gefährdet? 18
Wie funktioniert der Tsunami-Warndienst? 19
Lavaströme und Ascheregen
Was war die gewaltigste Explosion aller Zeiten? 20
Was geschieht im Innern unserer Erde? 21
Wie kommt es zum Vulkanausbruch? 22
Wie gefährlich sind Lavaströme und Aschewolken? 23
Wo gibt es die meisten Vulkane? 24
Sind alle Vulkane gleich gefährlich? 24
Welcher Ausbruch war der folgenschwerste? 26
Gibt es auch in Europa gefährliche Vulkane? 26
Gibt es auch heute noch große Vulkanausbrüche? 28
Wie kann man Vulkanausbrüche vorhersagen? 28
Vom Winde verweht Wer war Mitch ? 30
Wie entstehen tropische Wirbelstürme? 31
Wieso sind Hurrikans so gefährlich? 31
Was geschah nach der Katastrophe von Galveston? 32
Kann man Hurrikans frühzeitig erkennen? 32
Wo gibt es noch tropische Wirbelstürme? 33
Was ist ein Tornado? 34
Gibt es auch in Deutschland Tornados? 34
Wie kommt es zu einem Orkan? 35
Toben die Stürme immer häufiger? 35
Was ist das El Niño-Phänomen? 36
Wasser, Dürre, Feuersbrünste
Welches war die schlimmste Flut seit der Sintflut? 37
Warum leidet China so oft unter Hochwasser? 38
Was sind Sturmfluten? 38
Lassen sich Überschwemmungen verhindern? 39
Und wenn der Regen ausbleibt? 40
Wo gibt es noch große Dürren? 40
Wie gefährlich sind Feuersbrünste? 41
Was sind Smokejumper? 42
Wenn der Schnee kommt
Was geschah 1999 in Galtür? 43
Wann lösen sich Lawinen? 44
Was sind Staublawinen? 44
Was machen Lawinenforscher? 45
Wie können sich bedrohte Ortschaften schützen? 46
Wie werden Verschüttete gesucht? 46
Wie funktioniert der Lawinen-Airbag? 47
Glossar 48
Index 48

Über den Autor / die Autorin

Rainer Crummenerl, geboren 1942, ist freiberuflicher Autor zahlreicher Kindersachbücher.

Produktdetails

Autoren Rainer Crummenerl, Hans Reichardt
Mitarbeit Frank Kliemt (Illustration), Hauke Kock (Illustration)
Verlag Tessloff
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 8 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783788604141
ISBN 978-3-7886-0414-1
Seiten 48
Gewicht 458 g
Illustration m. zahlr. Illustr. v. Frank Kliemt u. Hauke Kock sowie meist farb. Fotos.
Serien Was ist was
Was ist was
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Tiere, Pflanzen, Natur, Umwelt

Naturkatastrophe : Kindersachbücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.