Fr. 48.00

Manuscrits grecs de la Fondation Martin Bodmer - Étude et catalogue scientifique

Französisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band befasst sich mit dem Ergebnis der Untersuchungen von Patrick Andrist. Es ist nicht nur ein ausführlicher Katalog, in welchem jede Handschrift mit Inhalt, Beschaffenheit und Herkunft beschrieben wird, sondern auch eine Geschichte der griechischen Handschriften der Bibliotheca Bodmeriana.

Wer dem Kodikologen (Handschriftenspezialist) über die Schulter schaut, kann sich der Bewunderung und Faszination sicher nicht entziehen. Das Wichtigste ist für den Kodikologen natürlich die Handschrift; da werden die Eigenarten der Schrift analysiert, Buchstabenformen und Ligaturen (Buchstabenverbunde), der Schriftspiegel, ebenso Beschaffenheiten der Pergamente oder der Papiere, die chemische Zusammensetzung der Tinte und die Machart des Einbandes. Aus diesen Untersuchungen gewinnt der Kodikologe Aufschluss darüber, wo und wann ein Codex entstanden ist, welche und wie viele Schreiber daran gearbeitet haben, in welchem chronologischen Verhältnis verschiedene Einträge, allfällige Nachträge und Korrekturen zueinander stehen, in wessen Besitz die Handschrift gelangte, welche Spuren spätere Leser hinterlassen haben.

Über den Autor / die Autorin

Patrick Andrist, né en 1964, est privat-docent en Philologie classique et Histoire du Christianisme ancien à l'Université de Fribourg depuis 2011. Spécialiste de codicologie et de la littérature chrétienne, il est actuellement engagé en tant que project leader dans un projet de recherche sur les paratextes de la Bible à la Faculté de théologie de l'Université de Bâle.
   

Zusammenfassung

La collection extraordinairement riche de la Fondation Bodmer à Cologny (Genève) contient un certain nombre de codex grecs et latins. Un catalogue des manuscrits latins a été publié par Elisabeth Pellegrin en 1982. Spécialiste de codicologie grecque, Patrick Andrist s'est penché, à son tour, sur les manuscrits grecs que Martin Bodmer avait acquis, outre l'achat des fameux papyri, entre 1948 et 1970. En s'appuyant sur une méthodologie récente dans le domaine de la recherche codicologique, il a établi un catalogue de cette petite collection de 10 codex complétée par quelques fragments parmi lesquels se trouvent un volumineux exemplaire de l'Iliade du XIVe siècle et un splendide Tétraévangile avec chaînes exégétiques du début du XIe siècle.Comme les codex du Moyen Âge et de la Renaissance se constituent souvent de parties produites à des époques différentes, Patrick Andrist décrit chaque unité de production de façon autonome. Dans chaque notice, ces descriptions sont précédées d'un sommaire, qui donne une vue globale du volume actuel, et sont suivies de la description des éléments concernant le volume dans sa totalité, par exemple la reliure, l'histoire générale du codex et la bibliographie.Ainsi ce catalogue ne fournit pas seulement des descriptions minutieuses des codex grecs de la Fondation Bodmer, mais permet aussi de retracer la longue histoire de leur production jusqu'à leur entrée dans la collection de Martin Bodmer.

Vorwort

Premier catalogue des manuscrits grecs de la Fondation Bodmer

Produktdetails

Autoren Patrick Andrist
Mitarbeit Bibliotheca Bodmeriana (Herausgeber)
Verlag schwabe
 
Sprache Französisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.07.2016
 
EAN 9783796533495
ISBN 978-3-7965-3349-5
Seiten 179
Abmessung 241 mm x 161 mm x 15 mm
Gewicht 450 g
Illustration farbige Illustrationen
Serie Biblioteca Bodmeriana
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft

Geschichte, Archäologie, Altgriechisch, Schweiz, Swissness, Sozial- und Kulturgeschichte, Herkunft, Geschichte und Archäologie, Geschichtsschreibung, Historiographie, Handschriftenkunde, Beschaffenheit, Martin Bodmer, Bibliotheca Bodmeriana, griechische Handschriften, Patrick Andrist

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.