Fr. 17.50

Über kulturelle Hybridität - Übertragung und Übersetzung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Homi K. Bhabha ist einer der bedeutendsten Literaturtheoretiker der Gegenwart und neben Edward Said, Gayatri Ch. Spivak und Stuart Hall einer der maßgeblichen RepräsentantInnen der Postcolonial Studies. Der in Indien geborene Wissenschaftler entwickelte eine Reihe von Grundkonzepten für diese Disziplin. Begriffe wie Hybridität, Mimikri, Dritter Raum, Ambivalenz sollen die Formen beschreiben, in denen kolonisierte Völker in der Lage waren (und sind), der Gewalt und der Macht der Kolonisatoren zu widerstehen.Diesem Text liegt sein im Festsaal der Universität Wien gehaltener Vortrag »On Cultural Hybridity - Tradition and Translation« zugrunde.

Über den Autor / die Autorin

Homi K. Bhabha ist Professor für Literatur an der Universität Harvard und unterrichtet als »Distinguished Visiting Professor in the Humanities« am University College in London.

Produktdetails

Autoren Homi K Bhabha, Homi K. Bhabha
Mitarbeit Ann Babka (Herausgeber), Anna Babka (Herausgeber), Posselt (Herausgeber), Posselt (Herausgeber), Gerald Posselt (Herausgeber), Kathrina Menke (Übersetzung)
Verlag Turia & Kant
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2012
 
EAN 9783851326253
ISBN 978-3-85132-625-3
Seiten 88
Gewicht 119 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Kulturphilosophie, Philosophie / Kulturphilosophie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.