Fr. 164.00

Das antike Rom und sein Bild

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Tagungsband behandelt visuelle und literarische Bilder, die sich Künstler und Wissenschaftler von der Spätantike bis in unsere Gegenwart vom antiken Rom gemacht haben. Anlass der Tagung war das kolossale Panorama Rom 312 von Yadegar Asisi, das 2005-2009 in Leipzig gezeigt wurde. Die Beiträge fragen nach der Art und Weise, wie die Rom-Idee jeweils verarbeitet und in den kulturellen Kontext einer Epoche wie auch der beteiligten Akteure übersetzt wurde.

Über den Autor / die Autorin

Yadegar Asisi, geboren 1955 in Wien, Studium von 1973 - 1978 Architektur in Dresden. Gründer des Atelier für Architekturgrafik Brandt-Asisi-Böttcher, aus dem zahlreiche Wettbewerbserfolge und preisgekrönte Entwürfe hervorgegangen sind. Lehre an der Berliner Universität der Künste, seit 1996 Professor für Architektur an der TFH Berlin.

Produktdetails

Mitarbeit Yadegar Asisi (Herausgeber), Hans-Ulrich Cain (Herausgeber), Annett Haug (Herausgeber), Annette Haug (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2011
 
EAN 9783110201314
ISBN 978-3-11-020131-4
Seiten 292
Gewicht 662 g
Illustration 24 plates. 1 folded map
Serien Transformationen der Antike
Transformationen der Antike
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.