vergriffen

Mathematik zum Studiumsanfang - Die wichtigsten Grundlagen aus der Schulzeit verständlich erklärt

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Sehr oft werden im Studium mathematische Kenntnisse benötigt. Allerdings wird in der Regel nicht der gesamte Schulstoff als Grundlage gefordert. Einige wichtige Fragestellungen tauchen aber immer wieder auf, so z.B. das Lösen von Gleichungen, der Umgang mit Funktionen und Ableitungen, die Bestimmung von Extremwerten etc.. Diese für den Studiumsalltag wichtigen Grundkenntnisse werden in dieser Abhandlung verständlich erklärt.

Inhaltsverzeichnis

Aus d. Inhalt:
1 Funktionen
1.1 Begriff der Funktion
1.2 Graphen von Funktionen
1.3 Parabeln / Ganzrationale Funktionen
1.4 Wurzelfunktionen
1.5 Exponentialfunktionen
1.6 Darstellung des Taschenrechners für sehr große und sehr kleine Zahlen
1.7 Rechenregeln für Exponenten
1.8 Logarithmen
1.9 Rechenregeln für Logarithmen
1.10 Anwendungen von Logarithmen
2 Ableitungen / Steigung von Funktionen
2.1 Grundlagen
2.2 Ableitung für Potenzen von x
2.3 Ableitung für Sinus- und Cosinusfunktionen
2.4 Ableitung für Exponentialfunktionen und Logarithmen
2.5 Kettenregel
2.6 Produktregel
2.7 Quotientenregel
2.8 Ableitungsübersicht
3 Bestimmung von Extremwerten/Hoch-, Tief- und Sattelpunkte
3.1 Notwendige Bedingung
3.2 Hinreichende Bedingung für Hoch- und Tiefpunkte
3.3 Schema zur Bestimmung von Extremwerten
4 Vektorrechnung / Lineare Algebra
4.1 Grundlagen
4.2 Lineare Abhängigkeit
4.3 Vektorräume
4.4 Dimension und Basis
5 Lösungen von Gleichungen
5.1 Lineare Gleichungen
5.2 Quadratische Gleichungen
5.2.1 Quadratische Ergänzung
5.2.2 pq-Formel
5.2.3 Weitere Zusammenhänge
5.3 Homogene Gleichungen höherer Ordnung
5.4 Inhomogene Gleichungen höherer Ordnung
5.5 Gleichungen mit Quotienten
5.6 Komplexere Gleichungen
5.7 Gleichungssysteme
5.7.1 Lineare Gleichungssysteme
5.7.2 Nichtlineare Gleichungssysteme
5.8 Ungleichungen
6 Grundlegende Rechenregeln
6.1 Wurzeln und Potenzen
6.2 Logarithmen
6.3 Multiplizieren von Klammern
6.4 Bruchrechnen
6.5 Ableitungsregeln
7 Typische Fehler
8 Mathematische Zeichen
9 Index

Produktdetails

Autoren Peter Dörsam
Verlag PD-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2014
 
EAN 9783867075077
ISBN 978-3-86707-507-7
Seiten 96
Gewicht 134 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Grundlagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.