vergriffen

Der Dom zu Magdeburg

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der große DKV-Kunstführer präsentiert den Magdeburger Dom in seiner historischen und geistlichen Bedeutung und in seinem Reichtum an Kunstwerken, von denen etwa 70 beschrieben werden. [Fränkische Nachrichten]

Bericht

"Der Magdeburger Dom ist der erste auf deutschem Boden, der nach dem neuen System der französischen Kathedralgothik errichtet wurde, und es ist ein starkes Zeichen der Größe von Stadt und Erzbistum, das dies so weit im Osen des Reiches geschah, wo die Prämonstratenser bereits die Backsteinarchitektur mit ihrer kargeren Formensprache eingeführt hatten. In der Reihe der Großen DKV-Kunstführer wird nun diese bedeutendste Kirche des mitteldeutschen Raumes vorgestellt, mit präzisen Erläuterungen und reichen Bebilderung zu maßvollem Preis." (Berliner Zeitung)

Produktdetails

Autoren H. -J. Jerratsch, H.-J. Jerratsch, Hans-Jürgen Jerratsch, Jürgen Jerratsch, Giselhe Quast, Giselher Quast
Mitarbeit Constantin Beyer (Fotografien)
Verlag Deutscher Kunstverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2011
 
EAN 9783422022492
ISBN 978-3-422-02249-2
Seiten 96
Abmessung 164 mm x 240 mm x 8 mm
Gewicht 298 g
Illustration 20 b/w and 77 col. ill., mit 50 meist farbigen Abbildungen
Serien Großer DKV-Kunstführer
Grosser DKV-Kunstführer
Großer DKV-Kunstführer
Große DKV-Kunstführer
Grosse DKV-Kunstführer
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Reise > Reiseführer > Deutschland

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.