Fr. 34.50

Die Seele und die Formen - Essays

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Es ist richtig, nach der Wahrheit strebt der Essay: doch wie Saul, der da ausging, die Eselinnen seines Vaters zu suchen und ein Königreich fand, so wird der Essayist, der die Wahrheit wirklich zu suchen imstande ist, am Ende seines Weges das nichtgesuchte Ziel erreichen, das Leben."Georg LukácsDer Band enthält im Anhang den Lukács-Essay "Von der Armut am Geiste", der zuerst 1914 erschienen ist und hier erstmals wieder nachgedruckt wird.

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung der Herausgeber der WerkauswahlJudith Butler: EinleitungDie Seele und die Formen - EssaysÜber Form und Wesen des EssaysPlatonismus, Poesie und die Formen: Rudolf KassnerDas Zerschellen der Form am leben: Sören Kierkekgaard und Regine OlsenZur romantischen Lebensphilosophie: NovalisBürgerlichkeit und l'art pour l'art: Theodor StormDie neue Einsamkeit und ihre Lyrik: Stefan GeorgeSehnsucht und Form: Charles-Louis PhilippeDer Augenblick und die Formen: Richard Beer-HofmannReichtum, Chaos und Form: Ein Zwiegespräch über Lawrence SterneMetaphysik der Tragödie: Paul ErnstVon der Armut am GeisteLiteraturPersonenregister

Über den Autor / die Autorin

Rüdiger Dannemann, geb. 1949, Dr. phil., arbeitet als Philosophielehrer.

Bericht

Die Aktualisierung von Lukács eröffnet in der Tat eine Perspektive, welche die Begriffe der Debatte, wie sie in den letzten vier Jahrzehnten in literaturtheoretischen Kreisen kursierten, nachhaltig durcheinanderbringt. Und ich bin zweifellos nicht die einzige Person, die Gefallen daran findet, auf diese Weise die Orientierung zu verlieren. Judith Butler Dies ist eine wundervolle Sammlung, und es kann keinen Zweifel daran geben, dass sie die (Wieder-)Veröffentlichung verdient hat. Richard J. Bernstein (The New School for Social Research)

Produktdetails

Autoren Georg Lukacs
Mitarbeit Frank Benseler (Herausgeber), Rüdiger Dannemann (Herausgeber)
Verlag Aisthesis
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.12.2011
 
EAN 9783895287299
ISBN 978-3-89528-729-9
Seiten 253
Gewicht 338 g
Serien Werkauswahl in Einzelbänden
Werkauswahl in Einzelbänden
Georg Lukács Werkauswahl in Einzelbänden
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.