Fr. 27.90

Gewaltprävention in der Schule - Wege zu prosozialem Verhalten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein fundiertes und umfassendes Konzept der Eindämmerung schulischer Gewalt Antisoziales Schülerverhalten wie Verbalaggressionen, Schlägereien und Mobbing beeinträchtigen immer wieder die persönliche Integrität der Schüler und das Schulklima. Dringender denn je braucht jede Schule ein auf einer prosozialen Schulphilosophie basierendes Gewaltpräventionskonzept. Um dieses fundiert erarbeiten und überall konsequent umsetzen zu können, benötigen sie gewaltpräventives Wissen sowie Anleitungen für die praktische Präventionsarbeit. Beides wird in diesem Buch basierend auf jahrzehntelangen schulpraktischen Erfahrungen anschaulich und konkret aufgezeigt. Abschließend wird unter Bezug auf Effektivitätsstudien dargestellt, welche beachtlichen Wirkungen Gewaltprävention in der Schule erzielen kann.

Über den Autor / die Autorin

Gustav Keller, geb. 1950, Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom-Psychologe, Promotion zum Dr. phil.. Von 1974 - 2012: Tätigkeit als Schulpsychologe, Psychologischer Schulberater, Supervisor, Lehrerfortbildner. Er ist Autor zahlreicher pädagogisch-psychologischer Fach- und Sachbücher.

Zusammenfassung

Ein fundiertes und umfassendes Konzept der Eindämmerung schulischer Gewalt Antisoziales Schülerverhalten wie Verbalaggressionen, Schlägereien und Mobbing beeinträchtigen immer wieder die persönliche Integrität der Schüler und das Schulklima. Dringender denn je braucht jede Schule ein auf einer prosozialen Schulphilosophie basierendes Gewaltpräventionskonzept. Um dieses fundiert erarbeiten und überall konsequent umsetzen zu können, benötigen sie gewaltpräventives Wissen sowie Anleitungen für die praktische Präventionsarbeit. Beides wird in diesem Buch basierend auf jahrzehntelangen schulpraktischen Erfahrungen anschaulich und konkret aufgezeigt. Abschließend wird unter Bezug auf Effektivitätsstudien dargestellt, welche beachtlichen Wirkungen Gewaltprävention in der Schule erzielen kann.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.