Fr. 114.00

Management geistigen Eigentums - Die unternehmerische Gestaltung des Technologieverwertungsrechts

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Management geistigen Eigentums ist für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich und etabliert sich als eine eigenständige unternehmerische Aufgabe. Es beschäftigt sich mit der technologiebezogenen Entscheidungsfindung hinsichtlich der mit geistigem Eigentum verbundenen Fragen in Unternehmen. Dazu gehören in erster Linie die technischen Schutzrechte (Patent und Gebrauchsmuster), darüber hinaus jedoch auch das Marken- und Designrecht, der Schutz von Unternehmensgeheimnissen, der Technologieschutz, der Technologietransfer sowie als - übergreifende Aufgabe - die anlassbezogene Identifikation der erforderlichen technologiebezogenen Informationen.
Als interdisziplinäre Aufgabe baut das Technologieverwertungsrecht auf rechtswissenschaftlichen Grundlagen auf und formuliert daraus allgemeine Lösungsansätze für ein Unternehmen im Umgang mit eigenem und fremdem geistigen Eigentum.

Inhaltsverzeichnis

Einführung: Grundlagen des geistigen Eigentums; Management geistigen Eigentums; Gegenstand, Aufbau und Zielsetzung des Buches.-
Teil I: Materiell-rechtliche Schutzmöglichkeiten für technologiebezogenes Wissen im Unternehmen als Fundament eines Technologieverwertungsrechts.- Patent- und Gebrauchsmusterschutz.- Markenschutz, Designschutz und wettbewerblicher Leistungsschutz.- Rechtlicher Schutz von Unternehmensgeheimnissen.-
Teil II: Kernaktivitäten des Technologieverwertungsrechts: Strategischer Einsatz der Technologieschutzinstrumente.- Technologietransfer durch Übertragung und Lizenzierung von Schutzrechten .- IP-Compliance (Arbeitnehmererfinderrecht als Managementaufgabe, unternehmerischer Umgang mit Patentverletzungen, kartellrechtliche Grenzen beim Einsatz von Rechten des geistigen Eigentums).- Interne und externe Identifikation von technologischem Wissen als Meta-Aufgabe des Management geistigen Eigentums.

Produktdetails

Autoren Jürgen Ensthaler, Patrick Wege
Mitarbeit Ensthale (Herausgeber), Jürge Ensthaler (Herausgeber), Jürgen Ensthaler (Herausgeber), Weg (Herausgeber), Wege (Herausgeber), Wege (Herausgeber), Patrick Wege (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.02.2013
 
EAN 9783642198397
ISBN 978-3-642-19839-7
Seiten 348
Abmessung 188 mm x 246 mm x 24 mm
Gewicht 720 g
Illustration III, 348 S. 15 Abb.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.