Fr. 15.50

Raubzug der Algorithmen - Welchen Gefahren deutsche Unternehmen durch Cyberkriminalität ausgesetzt sind - und wie sie sich schützen können

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die manchmal beispiellose Naivität von Firmen und der sorglose Umgang mit ihren Daten und Sicherungssystemen führen dazu, dass Cyberkriminalität ein "Verbrechen mit Zukunft" ist. Wussten Sie, das Cyberkriminalität auch den Geschädigten zum Täter macht? Datenschutzrechtliche Bestimmungen werden fast nie eingehalten und rücken denjenigen, der durch Cyberkriminalität geschädigt wird, selbst in die Kriminalität.

Dr. Hubert-Ralph Schmitt ist Banker und Versicherungsexperte und wird beruflich seit Jahren mit diesen Themen konfrontiert.

Über den Autor / die Autorin

Hubert-Ralph Schmitt, geb.1960, Dipl.oec, Versicherungsfachwirt und Steuerfachwirt, Promotion 1986. Seit 1990 Generalbevollmächtigter bzw. Vorstand der Bank Schilling &Co Aktiengesellschaft, einer der wenigen noch vollständig unabhängigen Privatbanken. Die Tochtergesellschaft der Bank Schilling, die Dr. Schmitt GmbH Würzburg ist der größte nordbayerische Versicherungsmakler und seit 30 Jahren im Bereich Sach- und Personengeschäft tätig. Hubert-Ralph Schmitt hat regelmäßige Publikationen im Bereich der Bank-, Betriebswirtschafts- und Versicherungslehre, daneben diverse Lehraufträge.

Zusammenfassung

Die manchmal beispiellose Naivität von Firmen und der sorglose Umgang mit ihren Daten und Sicherungssystemen führen dazu, dass Cyberkriminalität ein "Verbrechen mit Zukunft" ist. Wussten Sie, das Cyberkriminalität auch den Geschädigten zum Täter macht? Datenschutzrechtliche Bestimmungen werden fast nie eingehalten und rücken denjenigen, der durch Cyberkriminalität geschädigt wird, selbst in die Kriminalität.

Dr. Hubert-Ralph Schmitt ist Banker und Versicherungsexperte und wird beruflich seit Jahren mit diesen Themen konfrontiert.

Produktdetails

Autoren Schmitt, Hubert-Ralph Schmitt
Verlag FinanzBuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.06.2014
 
EAN 9783898793070
ISBN 978-3-89879-307-0
Seiten 80
Abmessung 127 mm x 189 mm x 6 mm
Gewicht 125 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Betriebswirtschaft, Unternehmen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Hacker, USA, Verbrechen, Spion, US, FBI, CIA, NSA, Edward Snowden, cyberkriminalität, cybercrime, CCC, Cyberkrieg, abhören, Algos, spionieren, Whistleblowe, Skand, Algo, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.