Fr. 14.50

Erwin, Mord & Ente, 4 Audio-CDs (Hörbuch) - BRIGITTE Hörbuch-Edition - Starke Stimmen "Die Krimis - Gefährlich nah"

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Gefährlich nah - Ostwestfalen"

Für die meisten in Bramschebeck ist Erwin Düsedieker schlicht der Dorftrottel - ein zurückgebliebener Typ, der manchmal mit seiner Laufente Lothar durch die Gemeinde tölpelt. Dass der Polizistensohn aber eine ausgeprägte Spürnase hat, ist weithin unbekannt. Die kommt zum Einsatz, als der Landwirt Jasper Thiesbrummel auf einem seiner Äcker menschliche Knochen findet. Und Erwin herausbekommt, dass die seit dem Zweiten Weltkrieg dort vergraben liegen. Wie er den Fall löst, ist clever, skurril und vor allem durch den langsamen und betulichen Lebensstil der Gegend geprägt, in der die Geschichte spielt - das ländliche Ostwestfalen.
Dietmar Bär ist mit seiner warmen Bärenstimme einer der besten deutschen Hörbuchsprecher, das steht außer Frage. Und Westfale ist er auch, er ist ein paar dutzend Kilometer vom (fiktiven) Tatort dieser Geschichte entfernt geboren. Nicht nur deshalb passt er perfekt zu Erwin und seiner Ente Lothar - die Gemütlichkeit, mit der selbst Mordermittlungen in Bramschebeck ablaufen, liegt dem Mann im Blut.
(4 CDs, Laufzeit: 5h 18)

Über den Autor / die Autorin

Thomas Krüger, geboren 1962 in Ostwestfalen, arbeitete zunächst als Journalist für Tageszeitungen und Magazine. Heute ist er Hörbuch- und Kinderbuchverleger, Autor von Kinderbüchern (Jo Raketen-Po) und zahllosen Sonetten u.a. an Donald Duck. Thomas Krüger lebt mit seiner Familie in Bergisch Gladbach bei Köln.

Dietmar Bär ist mit dem Genre Krimi eng verbunden. Für seine Rolle als Tatort-Ermittler Freddy Schenk erhielt er den Deutschen Fernsehpreis. Als Hörbuchsprecher hat er sich mit seinen Lesungen der Romane Håkan Nessers und Mo Hayders einen Namen gemacht.

Zusammenfassung

"Gefährlich nah - Ostwestfalen"

Für die meisten in Bramschebeck ist Erwin Düsedieker schlicht der Dorftrottel – ein zurückgebliebener Typ, der manchmal mit seiner Laufente Lothar durch die Gemeinde tölpelt. Dass der Polizistensohn aber eine ausgeprägte Spürnase hat, ist weithin unbekannt. Die kommt zum Einsatz, als der Landwirt Jasper Thiesbrummel auf einem seiner Äcker menschliche Knochen findet. Und Erwin herausbekommt, dass die seit dem Zweiten Weltkrieg dort vergraben liegen. Wie er den Fall löst, ist clever, skurril und vor allem durch den langsamen und betulichen Lebensstil der Gegend geprägt, in der die Geschichte spielt – das ländliche Ostwestfalen.

Dietmar Bär ist mit seiner warmen Bärenstimme einer der besten deutschen Hörbuchsprecher, das steht außer Frage. Und Westfale ist er auch, er ist ein paar dutzend Kilometer vom (fiktiven) Tatort dieser Geschichte entfernt geboren. Nicht nur deshalb passt er perfekt zu Erwin und seiner Ente Lothar – die Gemütlichkeit, mit der selbst Mordermittlungen in Bramschebeck ablaufen, liegt dem Mann im Blut.

(4 CDs, Laufzeit: 5h 18)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.