Fr. 19.90

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Entspannungsmethode nach Dr. Edmund Jacobson

Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Die progressive Muskelrelaxation (PME) ist ein anerkanntes und wissenschaftlich nachgewiesenermaßen wirksames Entspannungsverfahren. Sie wurde in den 20er Jahren von Prof. Edmund Jacobson entwickelt und ist dem autogenen Training wesensverwandt. Diese Methode gibt Ihnen die Möglichkeit, durch Tiefenmuskelentspannung aktiv Ihr Wohlbefinden zu steigern. Zusätzlich hilft sie Ihnen, gelassener zu werden und einmal so richtig abzuschalten. Je nach dem, wie viel Zeit Sie gerade haben, können Sie dafür die Langform, oder aber auch die Kurzform der Entspannungsübungen wählen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. med. Stephan Frucht erhielt seine medizinische Ausbildung an der Humboldt-Universität in Berlin. Nach diversen Stationen im Ausland arbeitet er heute an der Berliner Meoclinic interdisziplinär mit Knochen- und Gelenkchirurgen. Er hat sich intensiv mit neuromuskulären Entspannungstechniken beschäftigt und hat mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen in seiner täglichen Praxis große Erfolge erzielen können.

Produktdetails

Autoren Stephan Frucht
Verlag AudioBite
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.10.2005
 
EAN 9783981029581
ISBN 978-3-9810295-8-1
Seiten 98
Gewicht 338 g
Illustration m. zahlr. Farbfotos
Thema Ratgeber > Gesundheit > Entspannung, Yoga, Meditation, Autogenes Training

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.