vergriffen

Grundkurs Digitale Illustration - Schritt für Schritt zur perfekten Zeichnung. Grundlagen und Praxis verständlich erklärt. Zeichnen mit Photoshop und Illustrator. Werkzeuge, Methoden, Bildgestaltung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch führt Grafiker, Gestalter und alle, die gerne zeichnen, Schritt für Schritt in die Welt der digitalen Illustration ein: Nach einem kompakten digitalen Zeichenkurs erfahren Sie, wie Sie mit Grafiktablett sowie mit Photoshop und Illustrator eigenständig Ihre Ideen und Konzepte visualisieren: Sie lernen, Ihre Zeichnungen in Photoshop korrekt aufzubauen , Raumwirkungen zu schaffen, mit Farbe, Licht und Schatten zu arbeiten und Ihren Illustrationen mit Texturen, Mustern und Verläufen den letzten Schliff zu geben. Zahlreiche Workshops zum Mitmalen und inspirierende Beispiele machen das Lernen zum Vergnügen.
Aus dem Inhalt:

Von der Idee zur Illustration
Projektorganisation
Material digitalisieren
Zeichentechniken in
Photoshop und Illustrator
Grundlagen des Zeichnens
Szenen räumlich darstellen
Figuren und Gesichter
Ausgestaltung von Flächen
Licht und Schatten
Farbe und Kolorierung
Vorder- und Hintergrund
Bildkomposition
Proportionen, Perspektive
Oberflächen und Material
Bildkorrekturen

Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

Von der Idee zur Illustration
Projektorganisation
Material digitalisieren
Zeichentechniken in
Photoshop und Illustrator
Grundlagen des Zeichnens
Szenen räumlich darstellen
Figuren und Gesichter
Ausgestaltung von Flächen
Licht und Schatten
Farbe und Kolorierung
Vorder- und Hintergrund
Bildkomposition
Proportionen, Perspektive
Oberflächen und Material
Bildkorrekturen

1. Von der Idee zur Illustration ... 16

1.1 ... Zeichnen können -- zeichnen lernen ... 16

1.2 ... Arbeitsplatz und Arbeitsrhythmus ... 23

1.3 ... Planung ... 29

1.4 ... Recherche und Ideenfindung ... 31

1.5 ... Schritte der Illustration ... 39

2. Analoges Material digitalisieren ... 46

2.1 ... Unterschiedliche Wege von analoger zu digitaler Zeichnung ... 46

2.2 ... Scannen ... 47

2.3 ... Scans nachbearbeiten ... 54

2.4 ... Stückeln von Scans ... 64

2.5 ... Fotografieren analoger Artworks ... 67

3. Die Werkzeuge der digitalen Illustration ... 78

3.1 ... Das Grafiktablett ... 78

3.2 ... Schneller arbeiten mit Tastenkürzeln ... 84

3.3 ... Zeichnen mit Adobe Photoshop ... 93

3.4 ... Zeichnen mit Adobe Illustrator ... 108

3.5 ... Alternativen zu Adobe ... 122

4. Die Grundlagen des Zeichnens ... 130

4.1 ... Zeichenmethoden ... 131

4.2 ... Grundformen ... 133

4.3 ... Komplexe Szenen räumlich darstellen ... 137

4.4 ... Konstruktives Figurenzeichnen ... 150

4.5 ... Gesichter zeichnen ... 163

4.6 ... Das Zeichnen nach der Natur ... 169

5. Fläche ... 174

5.1 ... Schraffuren ... 174

5.2 ... Vom Strich zur Fläche ... 177

5.3 ... Tonwerte ... 181

5.4 ... Licht ... 187

5.5 ... Schatten ... 195

5.6 ... Aufbau von Illustrationen mithilfe von Ebenen ... 202

5.7 ... Malen mit Tonwerten und Ebenenmasken ... 210

6. Farbe ... 218

6.1 ... Farbsymbolik ... 218

6.2 ... Ordnungssysteme der Farbgestaltung ... 221

6.3 ... Farbsysteme und Farbräume ... 224

6.4 ... Farbkontraste und Harmonien ... 233

6.5 ... Kolorieren mit Gradationskurven und Ebenenmasken ... 237

6.6 ... Produktionstechnische Kniffe für brillante Illustrationen ... 242

6.7 ... Farben verändern ... 245

7. Bildkomposition ... 258

7.1 ... Die Aufgabe der Bildkomposition ... 258

7.2 ... Formate ... 259

7.3 ... Bildausschnitt wählen ... 260

7.4 ... Gestaltungselemente untereinander anordnen ... 262

7.5 ... Den Blick des Betrachters lenken ... 266

7.6 ... Bildkomposition mit Proportionen ... 273

7.7 ... Gestalten mit Bildebenen im Raum ... 282

7.8 ... Perspektive zur Gestaltung einsetzen ... 290

8. Rendering und Nachbearbeitung ... 304

8.1 ... Kanten ausarbeiten ... 305

8.2 ... Pinselführung -- wie mischt man Farben ineinander? ... 309

8.3 ... Das intuitive Malen ... 311

8.4 ... Mit Texturen Struktur geben ... 320

8.5 ... Illustrationen mit Mustern aufwerten ... 327

8.6 ... Der Bildpinsel: Texturen und Muster auftragen ... 334

8.7 ... Stimmung über Verläufe erzeugen ... 340

8.8 ... Filter sinnvoll nutzen ... 342

9. Illustration als Beruf ... 348

9.1 ... Berufsbild Illustrator(in) ... 348

9.2 ... Bereiche der Illustration ... 351

9.3 ... Illustration zwischen Handwerk, Dienstleistung und Kunst ... 354

9.4 ... Akquise -- wie finde ich Kunden? ... 364

9.5 ... Kommunikation mit dem Kunden ... 368

9.6 ... Welches Honorar soll ich verrechnen? ... 372

Index ... 381

Über den Autor / die Autorin

Nana Swiczinsky ist Illustratorin und Trainerin. Sie studierte in Wien, Brüssel und Köln und illustriert seit 1989 für Printmedien und Werbung.

Zusammenfassung

Dieses Buch führt Grafiker, Gestalter und alle, die gerne zeichnen, Schritt für Schritt in die Welt der digitalen Illustration ein: Nach einem kompakten digitalen Zeichenkurs erfahren Sie, wie Sie mit Grafiktablett sowie mit Photoshop und Illustrator eigenständig Ihre Ideen und Konzepte visualisieren: Sie lernen, Ihre Zeichnungen in Photoshop korrekt aufzubauen, Raumwirkungen zu schaffen, mit Farbe, Licht und Schatten zu arbeiten und Ihren Illustrationen mit Texturen, Mustern und Verläufen den letzten Schliff zu geben. Zahlreiche Workshops zum Mitmalen und inspirierende Beispiele machen das Lernen zum Vergnügen.

Aus dem Inhalt:

Von der Idee zur Illustration
Projektorganisation
Material digitalisieren
Zeichentechniken in
Photoshop und Illustrator
Grundlagen des Zeichnens
Szenen räumlich darstellen
Figuren und Gesichter
Ausgestaltung von Flächen
Licht und Schatten
Farbe und Kolorierung
Vorder- und Hintergrund
Bildkomposition
Proportionen, Perspektive
Oberflächen und Material
Bildkorrekturen

Zusatztext

»Wer Illustrationen am PC umsetzen möchte, muss zuerst das Zeichnen lernen. Der Grundkurs beginnt genau an dieser Stelle und stellt Kapiteln wie »Fläche«, »Farbe« und »Bildkomposition« einen Zeichenkurs voran. Ein anhaltender Lernerfolg wird durch die zahlreichen Praxis-Workshops sichergestellt.«

Bericht

"Die Publikation nimmt den Begriff "Grundkurs" ernst und führt an die Materie eben auch sehr grundsätzlich heran - die Behandlung des Themas zielt mehr auf Breite denn auf Tiefe ab, bleibt dennoch aber nicht oberflächlich. Kompakt und gut verständlich wird der Leser in praktische Themen wie Bildkomposition, Farblehre, Tonwerte, Licht- und Schattensetzung, Fläche, Körper, Raum und Figur eingeführt. Die Erörterungen sind anschaulich bebildert und verständlich beschrieben, sodass auch der Profi hier gerne sein Wissen auffrischen kann. Die Autorin versäumt es auch nicht, einige Kapitel den Softskills des Illustrator-Daseins zu widmen; so finden sich sowohl Ratschläge zur Eigenmotivation, Ideenfindung, Recherche, Projektplanung und Arbeitsplatzgestaltung als auch Antworten und Hinweise zu Fragen der Berufsausübung. Fazit: Für Einsteiger ist das Buch sehr zu empfehlen, da es die Türen zur Welt der digitalen Illustration aufstößt und Lust auf mehr macht. Tim S. Weiffenbach für den Berufsverband für Illustratoren" Online-Zeichenkurs 201502

Produktdetails

Autoren Nana Swiczinsky
Verlag Rheinwerk Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.11.2014
 
EAN 9783836219914
ISBN 978-3-8362-1991-4
Seiten 388
Abmessung 193 mm x 240 mm x 22 mm
Gewicht 1065 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Serien Galileo Design
Rheinwerk Design
Galileo Design
Rheinwerk Design
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Anwendungs-Software

Zeichnen, Informatik, Malen, Photoshop, Zeichnen lernen, Illustrator, Zeichentechniken, Digitale Illustration, digitales Zeichnen, Digital Malen, Digital Paintings

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.