vergriffen

Kulturschock NVA - Briefe eines Wehrpflichtigen 1971-1973. In Kooperation mit dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die hier versammelten Briefe eines Wehrpflichtigen während seiner 18-monatigen Dienstzeit in der Nationalen Volksarmee ermöglichen einen authentischen und überraschend offenen Einblick in den militärischen Alltag der DDR an der Wende der Ulbricht-Ära zur Honecker-Zeit. Sie belegen, was für einen Kulturschock der Dienst in einer Mot.-Schützen-Einheit für einen sensiblen Abiturienten bedeutete, der eben mit eigenen literarischen Arbeiten begonnen hatte vergleichbar mit der Beschreibung in Uwe Tellkamps Roman "Der Turm". In der NVA-internen Hierarchie standen die Mot.-Schützen auf der untersten Stufe, der Versorgungssatz für das Essen betrug lediglich vier Mark am Tag. Es fehlte zudem an geeignetem Führungspersonal, funktionstüchtiger Technik und zumutbaren hygienischen Bedingungen. Aus den Briefen wird deutlich, dass nach einer solchen Dienstzeit eine vorbehaltlose Identifikation mit der DDR und ihrem politischen System kaum noch möglich war.

Produktdetails

Autoren Eckhard Ullrich
Verlag Ch. Links Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.02.2013
 
EAN 9783861537113
ISBN 978-3-86153-711-3
Seiten 223
Abmessung 133 mm x 210 mm x 21 mm
Gewicht 342 g
Thema Sachbuch > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.